/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Baubeginn für Riesen-Windrad

Die Bauarbeiten für das grösste Windkraftwerk der Zentralschweiz im Entlebuch haben begonnen. Bauherrin ist die Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW).

 

 

Die Bauarbeiten für das grösste Windkraftwerk der Zentralschweiz im Entlebuch haben begonnen. Bauherrin ist die Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW).

Der Transport der Windkraftanlage nach Lutersarni (Gemeinde Entlebuch) sei eine Herausforderung für sich, heisst es in einer Medienmitteilung des Energieunternehmens. Das Windrad, das Strom für rund 600 Haushalte produzieren wird, sei etwa gleich hoch wie das höchste Gebäude der Schweiz, der Prime Tower in Zürich (126 Meter). Das Gewicht mit 350 Tonnen sei vergleichbar mit  zwei Passagierflugzeugen. Die längsten Anlagenteile sind mit 40 Meter Länge die Rotorblätter.

Während der neunwöchigen Vorbereitungsarbeiten hat die CKW eine rund 400 Meter lange Zufahrtsstrasse gebaut und das 700 Tonnen schwere Fundament des Windkraftwerks erstellt. Ab 5. August wird nun die im Rahmen des Windkraftwerkprojekts neu gebaute Trafostation verkabelt, am 7. August rollt der grosse Installationskran an, und ab 12. August startet aller Voraussicht nach der spektakuläre Aufbau des grössten Windrads der Zentralschweiz.

«Wenn alles nach Plan läuft, können wir ab September während der Inbetriebnahme bereits die ersten Kilowattstunden Entlebucher Windstrom produzieren», kündigt Peter Suter, Leiter Neue Energien, an

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.87%
    • Nein:
      58.91%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.66%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.55%

    Teilnehmer insgesamt: 1806

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?