Die zehnte Staffel «Bauer, ledig, sucht...» ist zu Ende. Bloggerin Therese Krähenbühl kommentiert die letzte Ausgabe der Staffel wie immer nach der Ausstrahlung am Donnerstagabend auf dem TV-Sender 3+.
Nun ist es so weit. Der „Bauer, ledig, sucht“-Jubiläumssommer ist zu Ende. Damit die Zuschauer noch einmal so richtig in Romantik schwelgen können, haben die Produzenten Vollgas gegeben und nochmal die schönsten Szenen aus den vergangenen Staffeln hervorgekramt.
Aber zuerst noch zu den Paaren der aktuellen Staffel und zum Ausgang der aktuellen Hofwoche. Zuerst einmal gibt es da die „Es hat nicht gefunkt“-Kategorie. Dazu gehören definitiv der Urner Paul und seine Hofdame Nuria. Das hat ja einfach von Anfang an nicht gepasst. Er sagt ihr das dann auch, woraufhin Nuria einen wütenden Abgang macht und sagt, dass sie die Nase gestrichen voll habe.
Auch bei Hans und Julia im Berner Oberland soll es einfach irgendwie nicht sein. Sie verstehen sich gar nicht schlecht. Der Funke sei aber einfach nicht gesprungen, erläutert Hans. Sie sind sich einig, dass sie Freunde bleiben wollen.
Irgendwo zwischen Freundschaft und etwas mehr befinden sich auch Thomas aus dem Emmental und seine Hofdame Armanda. Da sie schwanger ist und bald schon Mama wird, brauche er noch etwas Zeit, betont Thomas. Er könne sich nicht so in die Sache hinein stürzen. Da verstehe ich ihn sogar. Aber ich verstehe auch, dass sich Armanda wünscht, dass Thomas über seinen Schatten springen kann.
Und jetzt zur Kategorie „Frischverliebte“. Dazu gehören einerseits Rita und Willi und anderseits Anton und seine zweite Hofdame Nicole. Wir erinnern uns, die erste Hofdame hat Anton kurz nach der Hofwoche die Liebe gekündigt. Doch dann kam Nicole und alles war wieder gut. Oder es scheint zumindest in die richtige Richtung zu gehen. Das ist schön. Jedenfalls erscheinen sie gut gelaunt und Hand in Hand zum Hof- und Verlobungsfest von Hans und Marlene (BE).
Willi aus dem Kanton Freiburg und seine Rita haben eifrig bei der Organisation dieser Feier geholfen. Auch zwischen ihnen scheint es gefunkt zu haben. Dass er seine Rita liebt, gesteht Willi dann erst auf die Aufforderung von Marlene hin, die Willi rundheraus fragt, ob er Rita liebe und ob er ihr das schon gesagt habe. Männer brauchen halt manchmal etwas Starthilfe.
Das grosse Hoffest ist dann auch eine gelungene Sache und die Zuschauer bekommen einmal wieder die vielen bekannten Gesichter aus den alten Staffeln zu sehen. Koni und Natascha sind dabei und auch David und Fabienne mit ihrem kleinen Sohn und Fritz und Corinne aus der 7.Staffel und Alois und seine Barbara, die bereits dreifache Eltern sind, und Kurt und Daniela mit ihren Zwillingen und Sandra und Marcel aus der 9. Staffel und und und… Es ist eine wahre Freude zu sehen, wie viele Paare durch „Bauer, ledig, sucht…“ tatsächlich zusammen gefunden haben und wie viele Kinder das Liebes-Glück krönten.
Es gibt auch andere Teilnehmende, die weniger erfolgreich waren. So haben sich Hühnerbauer Christian aus dem Kanton Solothurn und seine Claudia schon wieder getrennt. Und auch der Schwyzer Edy und seine Jeannette sind nicht zusammen gekommen.
Besonders Freude habe ich an Kathrin aus dem Kanton Bern und ihrem Hofherrn Thomas. Das war jetzt wirklich ein Paar, bei dem ich nicht erwartet hätte, dass es zusammen bleibt. Auch weil sie doch einiges älter ist als er. Doch es hat gehalten und sie hat ihm im letzten Frühling am „Bauer, ledig, sucht…“-Stand an der BEA Messe in Bern einen Heiratsantrag gemacht. Schön ist das. Zu ihrem gemeinsamen Glück fehlt ihnen jetzt nur noch ein Bauernbetrieb, den sie gemeinsam führen können. Sie wären sehr froh, wenn ihnen da jemand weiter helfen würde, betonen die Zwei. Denn dann könnten sie zusammen ziehen und heiraten.
Die Bilanz aus 10 Staffeln BLS sind übrigens 12 Hochzeiten und 15 Babies. Und wer nun auch ein einsamen Bauer oder eine einsame Bäuerin ist, kann sich bereits jetzt für die 11. Staffel anmelden. Denn offenbar ist es eben doch möglich, auf diesem Weg die grosse Liebe zu finden.
Ich wünsche denen, die das Liebesglück noch nicht gefunden haben, weiterhin viel Mut und Ausdauer, um danach zu suchen. Und allen Paaren und Familien, die durch BLS zusammen gekommen sind, gratuliere ich von Herzen und wünsche ihnen alles Gute für die Zukunft!
Euch lieben Leserinnen und Lesern wünsche ich eine frohe Weihnachtszeit voller Liebe!