/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Bauer, ledig, sucht...»: Bauern zwischen Liebeslust- und Frust

Die 11. Staffel von «Bauer, ledig, sucht...» ist auf Sendung. Bloggerin Therese Krähenbühl kommentiert die Sendung jeweils nach der Ausstrahlung am Donnerstagabend auf dem TV-Sender 3+.

Therese Krähenbühl |

 

 

Die 11. Staffel von «Bauer, ledig, sucht...» ist auf Sendung. Bloggerin Therese Krähenbühl kommentiert die Sendung jeweils nach der Ausstrahlung am Donnerstagabend auf dem TV-Sender 3+.

Langsam neigt sich die 11. „Bauer, ledig, sucht…“ Staffel definitiv dem Ende zu. Es war ein bewegter Liebessommer. Aber eben, ob das grosse Glück dann auch definitiv bei den Bauern bleiben wird, wird sich noch zeigen.

Obwohl ich ausgesprochen romantisch veranlagt bin und gerne an die grosse Liebe glauben will, habe ich bei vielen Paaren grosse Zweifel. Das Glück lässt sich eben nicht erzwingen. Aber während es einem bei den einen Paare Freude bereitet, ihnen beim spielerischen Flirten zu zusehen, macht einem das verzweifelte Liebeswerben von gewissen anderen Paaren nur betrübt.

So zum Beispiel bei Kasimir und seiner Yvonne in Liechtenstein. Er gab sich die ganze Zeit betont cool, zeigte wenig Gefühle und schaffte es nicht, aus sich raus zu kommen. Yvonne wünschte sich genau das Gegenteil. Sie wollte Emotionen und sagte das auch immer wieder. Und genau dann, als Kasimir beschliesst, Yvonne endlich zu beten, den Rest der Hofwoche bei ihm, anstatt im Hotel zu verbringen, beschliesst sie abzureisen. Der Abschied ist dann auch schrecklich traurig und sowohl Kasimir, wie auch seine Mutter Vreni und Hofdame Yvonne müssen weinen.

Ganz und gar keine Probleme seine Gefühle zu zeigen hat dagegen Bauer Daniel im Thurgau. Er ist lieb und freundlich zu seiner Hofdame Sandra und lässt sie auch wissen, dass er sie mag. Sie scheint aber mit so vielen Sympathiebekundungen völlig überfordert zu sein. Zu schwer wiegen die negativen Erfahrungen aus der Vergangenheit. Ihre Kollegin Charlotte, die ihren Traumbauern Christof auch über BLS gefunden hat, macht ihr Mut und sagt Sandra, dass sie sich Zeit lassen soll. Ich bin mir ja noch überhaupt nicht sicher, ob Sandra den Rank findet und sich Daniel öffnen kann.

Sehr offen und unterhaltsam sind dafür Bauer Stefan und seien Maria im Kanton Baselland. Maria ist einfach charmant und auch wenn ich nicht glaube, dass sie und Stefan je ein Paar werden, ist es nett zu zuschauen, wie sie ihn mit ihrem Charme umgarnt. Maria setzt nicht nur ihren Charme ein, sondern auch ihre Kochkünste. Sie serviert Stefan und seiner Mutter einen brasilianischen Eintopf aus Fleisch und schwarzen Bohnen. Stefans Mutter rümpft zwar zuerst etwas die Nase, dem Sohnemann scheint es aber zu schmecken. Später am Abend will Maria Stefan die Kunst des Salsa-Tanzens beibringen. Sie kann das wirklich gut und er… Naja, ich muss ja nicht immer alles kommentieren. Er meint aber, dass es ihm ganz warm ums Herz werde, wenn er mit Maria tanzen dürfe. Ich vermute, dass es ihm nicht nur ums Herz warm wird…

Bei Bauer Reinhard im Kanton Aargau zieht derweilen Hofdame Marlise ein. Er hat bereits einen erwachsenen Sohn und vier erwachsene Töchter. „Ich kenne mich mit Frauen aus“, betont der 51-Jährige daher. Da dürfen wir ja mal gespannt sein, wie es zwischen ihm und seiner kräuterkundigen Hofdame harmonieren wird. Er empfängt sie übrigens mit einem Blumenstrauss und sie bringt ihm einen Wildstrauch mit, den er dann in seinem Garten pflanzen könne.

Auch Anita im Kanton Thurgau hat ihrem Bauern einen Apfelbaum mitgebracht. Den pflanzen sie nun zusammen und Anita erklärt Stephan, dass der Apfelbaum für Fruchtbarkeit stehe. Offenbar scheint das bei Stephan anzukommen. Er lädt Anita in einen Rebberg ein und dort kommen sie sich plötzlich näher. Stephan nimmt sogar Anitas Hand und sie freut sich riesig darüber. Bei einem Glas Wein am Abend kommen sie sich noch näher und es gibt drei zarte Küsse auf die Wange. Schön ist das. Gut Ding will schliesslich Weile haben!

Was denkt Ihr liebe Leserinnen und Leser, bei welchem Paar wird Amors-Pfeil noch so richtig treffen und wo eher nicht?

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?