Am 25. Juli beginnt die neue Staffel von «Bauer, ledig, sucht». Damit wird eine neue Runde Liebeswerben auf dem Bauernhof eingeleitet. Auf das 60-köpfige Produktionsteam wartet bis dahin noch jede Menge Arbeit.
Ab dem 25. Juli wird auf den Schweizer Bauernhöfen wieder geflirtet und geliebt. Dann beginnt die neunte Staffel von «Bauer, ledig, sucht...» auf dem Fernsehsender 3+ und läutet damit eine neue Runde Liebeswerben ein. Die Bauern und ihre Hofdamen konnten sich aber bereits bei der Stubete in Kandersteg BE beschnuppern. Traditionsgemäss durften die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zwei Damen oder Herren zur Auswahl einladen und mussten sich dann spätestens bis am Abend beim Tanz im Ruedihus für jemanden entscheiden. Danach ging es zum Dreh auf die Bauernhöfe.
Viele Charakterköpfe
Auch bei der diesjährigen Ausgabe der Kuppelshow sind die Moderatoren Marco Fritsche und Ex-Miss Schweiz Christa Rigozzi wieder mit von der Partie, welche den Bauern mit Rat und Tat zur Seite stehen und ein offenes Ohr für ihre Sorgen, Nöte und Ängste haben. Die Staffel verspricht mit vielen spannenden Charakterköpfen einmal mehr einiges an Liebesfreuden und vermutlich auch Herzschmerz mit sich zu bringen.
Fidel will neue Chance
Denn da ist beispielsweise der 57-jährige Fidel aus dem Kanton Graubünden, der seit 24 Jahren Witwer ist und der Liebe in seinem Leben nochmals eine Chance geben will. Oder das Geschwisterpaar Nelly (29) und Philipp (31) aus dem Kanton Bern, die zusammen mit ihren Eltern den Bauernbetrieb und dazu noch ein Restaurant führen. Nelly sehnt sich nach einen Partner zum Anlehnen, und Philipp wünscht sich eine lustige und lebensfrohe Frau.
Ein Stab von 60 Leuten
Doch bis es so weit ist und sich die einen oder anderen auch wirklich finden, steht nicht nur für die Kandidaten, sondern auch für das Team hinter den Kulissen jede Menge Arbeit an. Bereits seit Ende Mai laufen die Dreharbeiten. «Mit Sender, Redaktion, Kamerateams, Postproduktion, dazu gehören unter anderem der Schnitt und die Aufnahmen mit dem Sprecher, Drehautoren, Castingleuten und Produktion ist es ein Stab von ungefähr 60 Leuten, der an der Produktion beteiligt ist», erklärt Sabine Woldt, Produzentin von «Bauer, ledig, sucht».
Vor Ort nur kleines Team
Vor Ort auf den Höfen sei dann jeweils nur ein kleines Team bestehend aus Kamera- und Tonleuten, dem Drehbuchautor und der Redaktionsassistenz am Filmen. Die Dauer des Drehs hängt jeweils vom Verlauf der Hofwoche ab und wie sich die Liebesgeschichte zwischen den Paaren entwickelt. «Die Anzahl der Drehtage schwankt zwischen einem bis hin zu 15 Tagen, wenn es richtig gut läuft und Paare schon anfangen, die Hochzeit oder den Zusammenzug zu planen. Ein Drehtag dauert 10 bis 12 Stunden bei optimalem Verlauf.»
Jeder Kuss wird gefeiert
Genau wie für die Bauern sei es auch für das Produktionsteam jedesmal ein Abenteuer, weil man vorher nie wisse, was passiere und wie sich die Geschichten entwickle, sagt Woldt: «Wir fiebern bei allen mit, feiern jeden ersten Kuss, freuen uns mit jedem Liebespaar und leiden mit allen mit, bei denen es nicht geklappt hat.»
Daran teilzuhaben, wenn Menschen sich den Traum von der grossen Liebe erfüllen können, sei eine wundervolle Aufgabe, die alle, die mit dabei sein dürfen, immer wieder aufs Neue mitreissen und manchmal sogar persönlich inspirieren würde. «Wer schon einmal verliebt war, weiss, was für ein erfüllendes und bereicherndes Gefühl das ist. Und was für eine Leere entsteht, wenn dieses Gefühl, die Liebe, im Leben fehlt», so Woldt.
Es sei ein sehr existentielles Thema, betont die Produzentin. «Für mich ist es ein grosses Glück, für eine Sendung arbeiten zu dürfen, in der sich alles darum dreht, dass Menschen zusammenfinden, ihre Einsamkeit überwinden und sich im besten Fall verlieben.»
Start ist heute
Die erste Folge der 9. Staffel von «Bauer, ledig, sucht...» wird heute um 20.15 Uhr auf 3+ gezeigt. Weitere Infos dazu gibt es unter: www.3plus.tv/bauerledigsucht.