/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Bauer, ledig, sucht…»: Eine zweite Chance für Fernando

Wieder heisst es «Bauer, ledig, sucht...». Die neunte Staffel ist in vollem Gange. Bloggerin Therese Krähenbühl kommentiert die Sendung jeweils nach der Ausstrahlung am Donnerstagabend auf dem TV-Sender 3 +.

Therese Krähenbühl |

 

 

Wieder heisst es «Bauer, ledig, sucht...». Die neunte Staffel ist in vollem Gange. Bloggerin Therese Krähenbühl kommentiert die Sendung jeweils nach der Ausstrahlung am Donnerstagabend auf dem TV-Sender 3 +.

In der Folge „Bauer, ledig, sucht…“ ist zu lernen, wie zweite Chancen genutzt werden können. Obwohl ob Jungbauer Fernando seine zweite Chance wirklich nutzen wird, werden wir ja noch sehen. Jedenfalls kommt seine Hofdame Nummer zwei Nadia bei ihm an. Fernando freut sich gewaltig, will jetzt alles besser machen und legt seine Eltern deshalb an die kurze Leine. Schliesslich haben sie die erste Hofdame mit ihrer überschwänglichen Freude und verfrühter Hochzeitsplanerei vergrault. Eben, jetzt soll alles besser werden. Interessanterweise kommt die neue Hofdame aus Australien. Ihre Eltern sind dorthin ausgewandert. Fernando lauscht gebannt ihren Erzählungen über Kängurus und Schlangen. Mehr passiert da noch nicht.

Sepp (SG) kostet seine zweite Chance derweilen gehörig aus. Bereits die erste Nacht im Ferienhaus am Walensee verbringt er mit seiner Jacqueline im gleichen Bett. Während einer Bootsfahrt auf dem See kommt es zu Küssen und nach dem Znacht solls dann erst recht romantisch oder noch etwas ganz anderes werden. Zumindest wenn es nach Sepp geht. „Es wird ganz sicher eine erotische Nacht“, betont Sepp und haut es dann ab ins Bett. Da hat das BLS-Team zum Glück mit dem Filmen aufgehört.

Interessant ist auch das Treiben auf dem Hof von Corinne (BE). Sie nimmt ihren Hofherrn Roli gehörig in die Zange. Zuerst muss er ihr beim Heckenschneiden und dann auch noch beim Kirschenpflücken helfen. Und als ob das noch nicht genug wäre, verdonnert Corinne Roli auch noch zum Traktorputzen. Sie begründet diese Aktionen jeweils damit, dass sie Rolis Humor prüfen wolle. Ich will dann mal sehen, wie lange sein Humor noch anhält…

Neu ist Fridolin aus dem Kanton Graubünden mit dabei. Bei der Ankunft seiner Hofdame Gabriela scheint er noch ganz angetan von ihr zu sein. Das hört aber bald auf, als der überzeugte Fleischesser und Kettenraucher erfährt, dass seine Hofdame Nichtraucherin und Vegetarierin ist. Da prallen ja mal zwei Welten aufeinander. Das könnte durchaus interessant werden.

Weit mehr Begeisterung füreinander zeigen derweilen Bio-Winzer Bruno und seine Claudia. Brunos Tochter legt ihrem Vater nahe, dass er doch einmal etwas mit Claudia unternehmen und nicht immer nur arbeiten soll. Daraufhin machen Bruno und Claudia eine Fahrradtour und gehen im Bielersee schwimmen. Weil sie sich bei allem so gut verstanden haben, drück Bruno Claudia im Wasser einen Schmatzer auf den Mund. „Aus uns wird glaube ich etwas“, schwärmt Bruno.

Bei Sämu (BE) und Flurina geht’s zum Besuch bei ihrer Familie. Sämu fühlt sich in der Pachworkfamilie von Flurina sofort wohl und freut sich dann auch besonders, als ihm Flurina zwei Hühner schenkt. Diese taufen sie auf den Namen Hildegard und Huhn. Die sind lustig die zwei. Flurina meint dann auch, dass sie halt beide etwas an sich hätten, das nicht ganz normal sei und dass sie sich deshalb so gut verstehen würden.

Den Spruch der Woche bringt Gabriela. Obwohl – ich habe ihn wohl nicht ganz richtig verstanden. Sie sagt etwas wie: „Gegenseitig sollen sie sich ändern und dann kann eine neue Liebe beginnen.“ Ob sich Gabriela da nicht täuscht? In der Regel muss man sich doch in einer Beziehung mit dem zufrieden geben, dass man bekommt?!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.97%
    • Hauptsächlich die Frau:
      32.28%
    • Beide zusammen:
      4.72%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.02%

    Teilnehmer insgesamt: 254

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?