Die 12. Staffel «Bauer, ledig, sucht...» ist im Gange. Neu bloggt und kommentiert Bäuerin Monika Helfer aus Courlevon jeweils nach der Ausstrahlung am Donnerstagabend auf dem TV-Sender 3+ die Sendung.
Fabian und Cornelia schweben nicht nur mit den Fahnen auf Wolke sieben, sondern auch mit ihren Herzen. In Italien sind sie nun endlich zu zweit, jedoch ist der grosse Funke immer noch nicht rüber gesprungen.
Arbeitsliste
Hanspeter fand die Arbeitsliste in der Küche, welche Manuela letzte Woche geschrieben hat. Ein wenig skeptisch wurde er und sprach Manuela drauf an. Doch sie versprach ihm, dass er nicht nur fürs Arbeiten bei ihr ist, sondern um ihr Herz zu erobern. Hanspeter möchte zeigen, was er alles kann und reparierte die Tür, so wie es auf der Liste stand. Ganz beeindruckt schaut Manuela ihm zu und fragt ihn wieso er handwerklich so geschickt ist. Hanspeter grinst ein wenig und erklärt ihr „geht nicht, gibt’s nicht“ und dass er gelernter Landwirt ist.
Leider arbeitet er heute nicht mehr auf diesem Beruf. Sein grösster Traum ist es, einmal einen eigenen Hof mit Milchkühen zu führen. Den Abend lassen sie vor dem Lagerfeuer ausklingen. Bei den zweien stimmt die Chemie, jedoch ist Manuela noch zurückhaltend. Er hingegen möchte einen Schritt weiter gehen. Manuela und auch Hanspeter möchten sich nach der Hofwoche weiterhin treffen.
Die ersten Küsse fallen
Im Emmental hat es ordentlich gefunkt. Markus gibt seiner Marlies ein grossen Guten Morgen Kuss auf den Mund. Sie geniessen die Zeit zu zweit, doch leider ist dies nur von kurzer Dauer. Rosmarie kommt schon wieder vorbei. Sie möchte, dass die zwei den Hof verlassen, um einen gemütlichen Tag zu verbringen. Rosmarie meint es sicher gut, jedoch muss man die frisch verliebten auch einmal in Ruhe lassen. Gemeinsam brechen Markus und Marlies nun auf. Marlis ist ein wenig enttäuscht, dass fast alle Fragen aus ihrem Munde kommen. Wenn es zwischen einem Liebespaar stimmt, muss man nicht ständig fragen, sondern einfach denn Moment geniessen.
Gemeinsames Bett
Fabian möchte heute Cornelia das Fahnenschwingen beibringen. Dafür gehen sie in die Turnhalle, wo die andern Vereinsmitglieder auch schon warten. Da Cornelia aus Nidwalden kommt, hat Fabian extra für sie eine solche Fahne besorgt. Voller Stolz möchte Cornelia diese alte und schöne Tradition nun lernen. Nach einiger Zeit sah es gar nicht einmal so schlecht aus. Auch Fabian erkannte ihr Talent und gab ihr als Belohnung einige Küsse. Die Vereinskollegen mögen Cornelia, da es eine aufgestellte und fröhliche Person ist. Sie würde gut zu Fabian passen, sind sich die Kollegen einig. Zu Hause angekommen trinken die zwei in Cornelias kleinem Bett noch ein Glass Sekt. Sie fühle sich ganz wohl bei Fabian, doch das Bett sei ein wenig zu klein. Ob sie nicht in Fabians grosses Bett einziehen könnte, fragte Cornelia. Fabian fackelte nicht lange und schon wurden Duvet und Kissen in sein Zimmer verfrachtet. Ich würde nun sagen, die zwei sind nun offiziell ein süsses Paar.
Rückzieher
Rinos Eltern besitzen in der Toskana ein Restaurant. Rino möchte nun mit der Jessy einige Trüffel sammeln gehen. Als die Hunde nach längerem Suchen etwas gefunden haben, ging es zurück in die Küche. Dort wartete schon Rinos Mutter, um mit der Hofdame frische, selber gemachte Nudeln zu kochen. Als sie fertig waren, kam Rino um das Werk zu begutachten und natürlich auch zum verköstigen. Die Trüffelsause lobte er, doch die Nudeln waren ihm zu unförmig. Da müsse Jessy noch einmal Üben. Die arme Jessy, ich möchte einmal Rino sehen, ob er die besser geformte Nudel herstellen kann. Am Abend gab es trotzdem noch ein Glas Wein. Als Rino seine Hände auf ihre legte, wollte sie anschiessend ins Bett. Diese Reaktion ist sehr speziell. Könnte sein, dass aus ihnen doch nie ein Paar wird?
Ausflug in die Berge
Nelli möchte heute Christian auf einen Ausflug entführen. Da der Bauern gerne mit Lokomotiven spielt, geht es heute mit der Rothornbahn auf das Brienzerhorn. Mit dieser Überraschung traf sie voll ins Schwarze. Während der Fahrt nach oben äusserte Christan seine Wünsche. Er möchte gerne einmal mit dem Zug durch Frankreich und Deutschland reisen. Da Nelli kein Französisch kann, möchte sie lieber nach Italien, da sie diese Sprache gut beherrscht. Meine Lösung für die beiden. Alle drei Länder besuchen oder gar keins. Sie können auch nach Österreich reisen. Oben angekommen gönnen sich die zwei eine Stärkung im Restaurant. Älplermakaronen jedoch ohne Zwiebel und ohne Apfelmuss, das wäre für mich keine richtigen Älplermakaronen.
Koffer Packen
Bettina besitzt zwei Hunde. Diese holt sie heute auf den Hof von Ruedi, um zu sehen ob er sich mit ihren Vierbeinern anfreunden kann. Beim gemeinsamen Spaziergang konnte sich der Bauer jedoch nicht an den Tieren anfreunden. Ruedi ist irgendwie nicht ganz bei der Sache. Als am Nachmittag seine Kollegin Priska vorbei schaut, gesteht Ruedi, dass seine Gefühle für Bettina verschwunden sind. Priska rät Ruedi, die Sache zu beenden. Wenn er keine Gefühle für sie entwickeln kann, ist es die falsche Frau.
Schweren Herzens sucht er das Gespräch. Für Bettina ist dies schmerzlich, denn sie konnte in den letzten Tagen Gefühle für ihn entwickeln. Nun möchte die Hofdame nicht mehr auf dem Hof bleiben und packt noch an selben Abend ihre Koffer. Schade. Vielleicht hat Ruedi die Sache zu schnell hingeworfen. Doch nun ist Bettina weg und kommt sicher nicht mehr zurück.