/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Bauer, ledig, sucht...»: «Möchtet Ihr heiraten?»

Am Donnerstagabend heisst es wieder «Bauer, ledig, sucht...» auf dem TV-Sender 3+. Bäuerin Monika Helfer aus Courlevon FR kommentiert auch in Staffel 13 jeweils nach der Ausstrahlung am Donnerstagabend die Sendung in ihrem Blog.

Monika Helfer |

 

 

Am Donnerstagabend heisst es wieder «Bauer, ledig, sucht...» auf dem TV-Sender 3+. Bäuerin Monika Helfer aus Courlevon FR kommentiert auch in Staffel 13 jeweils nach der Ausstrahlung am Donnerstagabend die Sendung in ihrem Blog.

Claudia hat ihrem Sepp schon bei einigen Stallarbeiten geholfen. Nun möchte sie, dass der Bauer etwas von ihr lernt. Sie strickt sehr gerne und genau dies soll nun ihr Bauer auch lernen. Ohne zu nörgeln nimmt Sepp das Werkzeug in die Hand.

Wenn Bauern stricken

Liebevoll erklärt Claudia ihm, wie es funktioniert. Inestäche, umeschlah, durezieh und abelah. Bei dieser Anleitung kamen bei mir die Erinnerungen hoch. Wir mussten in der Schule auch Stricken. Leider habe ich dieses Handwerk verlernt. Sepp möchte die Zeit besser nützen und will mit ihr einen Ausflug unternehmen. Mit der Gondel geht es in die Höhe. Der Urner Bauer liebt die Berge und möchte ihr nur die schönsten Flecke zeigen. Ein Kollege von Sepp betreibt eine Bergbeiz, in diese kehren sie ein.

Albert ist nicht schüchtern und fragt direkt: „Möchtet Ihr zwei auch heiraten?“ Claudia beantwortet brav die Frage. Sie haben es nicht so eilig, denn sie haben auch schon ein gewisses Alter. Sepp wäre nicht enttäuscht, wenn Claudia ab sofort bei ihm einziehen würde. Claudia möchte gerne ihre Arbeit behalten, da sie Angst hat, in ihrem Alter nichts mehr zu finden. Für das spezielle Liebespaar spielt der Wirt sogar auf seiner Handorgel. Dazu tanzen die Verliebten und geniessen den Abend. 

600 Schafe kommen nach Hause

Nach der ersten gemeinsamen Nacht machen sich die zwei frisch verliebten Christian und Yvonne auf den Weg. Denn heute reisen Christians Schafe wieder nach Hause. Mit den zwei Hunden und händchenhaltend mit Yvonne geh es los. Das Leitschaf kommt sofort und die restlichen 600 Schafen folgten zum Aufbruch. Geht ein Schaf in die falsche Richtung, kommt der Hund zum Zug und treibt es wieder zur Gruppe. Chrigu hat seine Hunde perfekt im Griff. Yvonne ist froh, dass sie gut mit der grossen Herde im Tal ankommen. Chrigu gehört mittlerweile zu ihrem Leben. Eine schöne Aussage. Ich hoffe, dass das so bleibt.

Auf der Suche nach dem Goldschatz

Walter mag seine Freiheiten. Doch Monika möchte gerne etwas mit ihrem Bauern unternehmen. Damit er auch Zeit hat, tränkt sie selbständig die Kälber. Hand in Hand laufen sie nach getaner Arbeit zum Bach. Dort warten auch schon zwei Profis, um ihnen das Goldsuchen näher zu bringen. Walter hat die Technik noch nicht ganz drauf, denn er nimmt zu viel Wasser, so dass er seine ganze Ladung verliert.

Monika beweist da schon etwas mehr Fingerspitzengefühl. Am Ende hängen sogar zwei winzige Goldstücke im Sieb. Als es dunkel wird, zünden sie ein Feuer an. Trotzdem hat Monika kalt. Walter begreift sofort was sie will und legte den Arm um sie. Ich bin noch nicht überzeugt, dass es zwischen ihnen gut kommt. Wahrscheinlich sind ihre Einstellungen zum Leben zu unterschiedlich.

Sportlich unterwegs

Cindy ist in einem Turnverein. Zweimal pro Woche trainiert sie dort Kraft und Ausdauer. Fabian ist weniger der Sportler, er fährt lieber Töff. Cindy wünscht sich einen sportlichen Freund, darum wird er heute auch getestet. Zusammen besuchen sie eine Sporthalle mit einem speziellen Hindernis Parcours. Ohne zu meckern startet Fabian durch. Auch Cindy gibt Vollgas. Für mich wäre das nichts gewesen. Schon beim Zuschauen breche ich mir fast den Fuss. Ich will mir nicht vorstellen, wie es wäre, wenn ich selber den Parcours bewältigen müsste...

Hofdame kennt sich nicht aus mit der Landwirtschaft

Felix aus dem Kanton St Gallen erwartet heute seine Hofdame. Der 54-Jährige träumt immer noch von einer eigenen Familie. Seine Hofdame Susanne ist Mutter von drei Söhnen. Felix' Kolleginnen putzen und machen das Zimmer zurecht. Diese Leistung erbringen sie gerne, sie können nicht verstehen, dass Felix immer noch alleine ist und hoffen, dass Felix nun endlich seine grosse Liebe findet. Als Susanne auf dem Hof eintrifft gab es als erstes ein Glas Sekt. Danach gehen sie in den Stall. Noch hat die Hofdame keine Ahnung von der Landwirtschaft. Doch das kann sich ja ändern. Felix 250-jähriges Wohnhaus gefällt ihr. Jetzt muss sie nur noch den Bauer überzeugen.

Zweite Runde

Pirmin hat die Niederlage mit Pia verdaut und möchte immer noch die passende Frau finden. In seinem Briefkasten warten neue Liebesbriefe. Mit seinem Freund Peter durchstöbern er die Nachrichten. Nur der letzte Brief überzeugte beide. Ich hoffe für Pirmin, dass es nun die Richtige ist und nicht noch in eine dritte Runde starten muss. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.87%
    • Nein:
      58.91%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.66%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.55%

    Teilnehmer insgesamt: 1806

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?