Die 11. Staffel von «Bauer, ledig, sucht...» ist auf Sendung. Bloggerin Therese Krähenbühl kommentiert die Sendung jeweils nach der Ausstrahlung am Donnerstagabend auf dem TV-Sender 3+.
In der aktuellen Folge von „Bauer, ledig, sucht…“ überrascht mich ein Bauer besonders. Das ist der Sämi aus dem Kanton Aargau. Was ich nie für möglich hielt, wird plötzlich wahr. Sämi taut auf und wird für seine Verhältnisse richtig zum Charmeur. Bei ihm habe ich mir am Anfang wirklich etwas Sorgen gemacht, ob er das hinbekommt. Aber dann scheint er plötzlich wie verwandelt zu sein. Er macht seiner Hofdame Christine sogar ein Kompliment für ihre blaue Latzhose. Er sagt ihr bei einer gemeinsamen Velotour, dass es ihn freuen würde, ihre Kinder kennen zu lernen. Wäre schön, wenn es da doch noch was werden würde.
Gut sieht es auch bei Danger-Ranger Ruedi und seiner Tamara aus. Von Anfang an sind beide die Beziehungsanbahnung mit viel Charme und Lockerheit angegangen. Auch das gemeinsame Tanzen scheint immer besser zu klappen. Tamara bereitet sich seriös auf einen Auftritt zusammen mit Ruedis Tanzgruppe vor. Später geht es zum romantischen Picknick in den Wald. Dort kommt es auch zu einer ersten zarten Annäherung zwischen den zwei. Geküsst wird aber noch nicht. Er vermute, dass das Küssen gut sein könnte, müsse aber auch nicht alles auf einmal haben, betont Ruedi. Ich bin dann mal gespannt, wie es da in der nächsten Folge weiter geht.
Der Neuzugang Peter aus dem Kanton Bern könnte sich getrost eine Scheibe von Ruedis Entspanntheit abschneiden. Er stellt sich bei der Ankunft seiner Hofdame Rosmarie etwas gar unbeholfen an. Sie hat bereits viel damit zu tun, ihre Tasche zu schleppen. Dazu kommt, dass sie auch noch die ganze Konversation praktisch alleine bestreiten muss. Also sagt sie wiederholte Male, dass ihre Tasche ach so schwer sei. Peter schnallt es aber einfach nicht, bis ihm Rosmarie die Tasche einfach anhängt. Peter sagt dann aber auch ganz ehrlich, dass er einfach schrecklich nervös und aus der Übung sei. Ich hoffe, dass er seine Unbeholfenheit bei Rosmarie mit seinem verschmitzten Charme wieder gut machen kann. Immerhin lässt Peter Rosmarie direkt nach ihrer Ankunft ein Kalb taufen. Es bekommt den Namen Alf.
Auch die Geschichte von Thomas und seiner Trudi im Kanton Thurgau scheint sich in die richtige Richtung zu entwickeln. Irgendwie harmoniert es da vom morgen früh bis am spät abends. Zum Auftakt des Tages überrascht Thomas seine Trudi damit, dass er ihr das Frühstück ans Bett bringt. Dann geht es zum gemeinsamen Stelzenlaufen in der Obstplantage. Davon bin ich schwer fasziniert. Um besser an die Pflanzen heran zu kommen, steigt Thomas auf Stelzen und weil Trudi alles interessiert, was Thomas macht, probiert sie das ebenfalls aus. Das wiederum freut Thomas. Am Abend sitzen sie dann zusammen am Lagerfeuer und braten Schlangenbrot. Bei den zwei habe ich jetzt wirklich das Gefühl, dass sie absolut perfekt zueinander passen würden.
Während Reto und seine Martina bereits am ersten Tag Vollgas gegeben haben, scheint nun die Luft schon fast wieder raus zu sein. Die Geschichte ist immer die Gleiche. Reto muss zu viel arbeiten und Martina fühlt sich vernachlässigt. So muss Reto auch nach einem gemeinsamen Tretboot-Ausflug nochmal zurück aufs Feld. Martina muss also den Abend mit Retos Opa verbringen und betont immer wieder, dass sie sich das ganz anders vorgestellt hätte. Na ja, wenn man sich einen Bauern sucht, muss man wohl oder übel damit rechnen, dass er besonders im Sommer mehr arbeiten muss, als jemand mit einem gewöhnlichen Bürojob…
Bauer Ulrich im Kanton Appenzell gibt derweilen so viel Vollgas, dass es mir beim Zuschauen schon fast zu viel wird. Er will mit Maria in einer Waldhütte übernachten gehen und das schon am zweiten Tag der Hofwoche. Auch Maria scheint das definitiv zu schnell zu gehen und sie sagt dann ehrlich, dass sie lieber nicht in diesem engen Bett zusammen mit Ulrich übernachten möchte. Finde es gut, dass Maria zu ihren Gefühlen steht und ehrlich ist.
Wie beurteilt Ihr liebe Leserinnen und Leser von den Flirtstrategien der Bauern? Und was denkt Ihr, wie es wohl bei Martina und Reto weiter gehen wird?