Seit 2008 ist die Kuppelshow auf 3+ zu sehen. Das Format gehört zu den Zugpferden des TV-Senders. Abnutzungserscheinungen zeigt die Sendung nicht, wie die Quoten belegen. So suchen auch in diesem Sommer wieder Bäuerinnen und Bauern ihr Liebesglück.
Die Dreharbeiten beginnen im Frühsommer. Im Spätsommer werden die neuen Folgen ausgestrahlt. Der TV-Sender hat die ersten Bäuerinnen und Bauern der neuen Staffel stehen fest. Sie sind zwischen 31 und 63 Jahre alt und stammen aus den Kantonen Bern, Luzern, Obwalden, St. Gallen und Waadt. Ein Kandidat bewirtschaftet einen Betrieb in Kanada.
-> Hier könnt Ihr Euch als Hofdame oder Hofherr bewerben
Priska (32, BE): Will Lebenstraum mit Partner teilen
Priska sucht einen Partner, der Wissen von der Landwirtschaft mitbringt.
3+
Priska bewirtschaftet im Berner Oberland einen Milchwirtschaftsbetrieb in vierter Generation. Zum Betrieb gehören auch eine Alp sowie ein Maschinenpark. «Wir haben zwei Traktoren, einen Ladewagen, einen Terratrac sowie einen Kipper – also Maschinen, die für den Futterbau notwendig sind», sagt die Landwirtin. Sie sei keine besonders mutige Maschinistin. «Das kann gerne mein zukünftiger Partner übernehmen», lacht sie.
Hof ist ihr Lebenstraum
Sie ist gerade dabei, ihren Lebenstraum zu verwirklichen: die Übernahme des Familienbetriebs. Sie habe noch viele Ideen und Projekte. Sie würde sich freuen, wenn ihr Partner sie dabei unterstützen würde. Tradition bedeutet ihr viel. Beim Alpauf- und Alpabzug schmückt sie ihre Tiere und hängt ihnen Glocken um. «Ich finde es schön, wenn man Tradition pflegt», so die 32-Jährige.
Priska sucht einen humorvollen, bodenständigen Partner, der ihr in hektischen Zeiten den Rücken stärkt und sie mit seiner Ruhe ausgleicht.
3+
Sie möchte gerne einen tierliebenden und leidenschaftlichen Mann kennenlernen. «Eine gute Beziehung bedeutet für mich, dass man sich auf Augenhöhe begegnet», sagt Priska. So könne man als Team wachsen. Sie schätzt es, wenn sie sich auf einen Mann verlassen kann – und wenn sie sich an starke Schultern anlehnen kann. «Dass jemand hinter mir steht und mir Rückendeckung gibt», fährt sie fort. Ihr Partner brauche viel Verständnis für ihre «100» Ideen, die sie plötzlich habe. Er müsse sie so akzeptieren, wie sie ist.
Glücklich sein
Zwar sei Romantik «nicht so ihres». Doch sie ziehe sich gerne einmal chic an und gehe gut essen, erklärt sie. Als romantisches Date bezeichnet sie eine Wanderung zu einem schönen Ort bei Sonnenuntergang. Ein Mann könne sie mit Blumen oder Zeit zu zweit überraschen.
«Meine Lebensphilosophie lautet: Glücklich sein mit dem, was ich bin, und mit dem, was ich mache. Ich probiere, aus jedem Tag etwas Positives herauszunehmen – auch wenn es nicht gut gelaufen ist», sagt die Bernerin.
Muss Erfahrung aus Landwirtschaft mitbringen
Ihr Partner muss Erfahrung in der Landwirtschaft mitbringen. «Er ist beispielsweise auf einem Hof aufgewachsen oder hat den Beruf gar erlernt», sagt Priska. Sie sucht einen humorvollen, bodenständigen Partner, der ihr in hektischen Zeiten den Rücken stärkt und sie mit seiner Ruhe ausgleicht.
Priska sucht einen Partner, der sie auf ihrem Weg begleitet.
3+
Sie brauche einen «anpackenden» Partner, der mithelfe, den Hof zu führen, sagt ihre Schwester Sandra. «Ich würde dir einen flotten, jungen Landwirt gönnen», sagt Sandra. Welcher Hofherr möchte Priska auf ihrem Weg begleiten?
Peter (62, LU): Wer möchte sich von Landwirt überraschen lassen?
Peter hat seinen Hof auf Ziegenhaltung umgestellt.
3+
Peter bewirtschaftet einen Landwirtschaftsbetrieb im Kanton Luzern. Er hat seinen IP-Suisse-Hof auf Ziegenhaltung umgestellt. Rund 40 Tiere leben auf seinem Betrieb. Aufgrund seines Vornamens nennt er sich auch «Geissenpeter» – in Anlehnung an «Heidi».
Lieber Tiere als Maschinen
Er hält sich gerne in der Natur auf und ist handwerklich begabt. «Sonst hätte ich den Ziegenstall nicht selbst bauen können», erklärt Peter. Am Beruf des Landwirts mag er die Vielseitigkeit. «Jeden Tag gibt es etwas anderes zu tun. Das macht Spass», so der 62-Jährige. Er bevorzugt die Arbeit mit den Ziegen – doch Maschinen gehörten einfach dazu. «Sonst könnten wir im Sommer beispielsweise nicht heuen und emden», erklärt der Luzerner.
In seiner Freizeit macht er Wanderungen, Fahrradtouren, jasst oder löst Puzzles – zusammen mit seinem Sohn Florian. Familie ist für Peter wichtig. «Ohne meinen Sohn und meine Tochter sowie die zwei Enkelkinder wäre das Leben weniger schön», hält er fest.
Überrascht Partnerin gerne
In einer Partnerschaft sind Gespräche für Peter wichtig. «Zudem würden wir viele Sachen unternehmen. Und ich würde meine Partnerin gerne überraschen», erklärt er. E-Bike-Touren, Wellness, Wanderungen bis hin zum Geniessen von Sonnenuntergängen – Peter hat viele Ideen.
Er sei wie seine Ziegen: ein sensibler Typ, sagt Peter. Er könne gut auf Menschen eingehen, fährt er fort. Er sei aber auch eher ein ungeduldiger Mensch. Wenn er einsam ist, gehe er zu seinen Ziegen und schaue ihnen zu. «Dann ist der Tag wieder perfekt», lächelt er.
Peter sucht eine Frau, die gefühlvoll, treu, ehrlich, sympathisch und humorvoll ist – und natürlich ein Herz für Ziegen hat. Er würde seine Partnerin unterstützen – in guten wie in schlechten Zeiten. Welche tierliebe Frau möchte den aufgestellten Peter persönlich kennenlernen?
Gabi (65, SG): Lebensfrohe Landwirtin sucht Partner für Abenteuer
Gabi ist stets positiv, humorvoll, herzlich und gesellig.
3+
Die lebensfrohe Gabi gehörte zu den ersten Frauen, die den Beruf der Landwirtin erlernten. Die Pferdezüchterin hat als Kutschfahrerin bereits mehrere Auszeichnungen gewonnen. Das Kutschenfahren ist für die 65-Jährige entspannend. «Hier kann man auch zusammen sprechen», führt sie aus.
Hengst ist grösster Stolz
Ihr erster Mann ist vor vier Jahren gestorben. Zusammen hielten sie 18 Milchkühe. «Wir haben voll Landwirtschaft betrieben und hielten weniger Pferde als jetzt», sagt Gabi. Vor etwas mehr als einem Jahr hat sie die Kühe verkauft. Nun widmet sie sich ganz ihrer Leidenschaft – dem Halten von Pferden.
Ihr erstes Pferd hat sie sich 1976 gekauft. «Seither habe ich jedes Jahr ein bis drei Fohlen», erklärt sie. Ihr grösster Stolz ist ihr Hengst Erode. Er ist bereits seit 16 Jahren auf dem Hof. «Wir gehören einfach zusammen», sagt Gabi. Er habe ihr bei der Arbeit auf dem Feld viel geholfen, fährt sie fort.
Hat kein «Schlechtwettergesicht»
Erode entspreche genau dem, was sie von einem Mann erwarte. «Er gehorcht und macht, was ich will. Er ist einfach lieb zu mir», lacht sie. Die Landwirtin ist stets positiv, humorvoll, herzlich und gesellig. Humor ist für sie elementar. «Leute, die nicht lachen können, finde ich das Schlimmste», macht sie klar.
Kutschenfahrten bringen Gabi Entspannung.
3+
Ihre beste Freundin Manuela schwärmt, dass es bei Gabi niemals ein «Schlechtwettergesicht» gibt. Sie sei sehr herzlich. Gabi sucht einen Mann, der ihr ein wenig mit den Pferden und den Arbeiten auf dem Hof hilft. Gabi beschreibt sich als starke Persönlichkeit. «Mich bringt nicht so schnell etwas aus der Ruhe», erklärt sie. Ein Mann könne aber noch eine andere Seite aus ihr herauskitzeln, sagt sie schmunzelnd.
«Zackig unterwegs»
Sie sei eigentlich stets positiv. Gabi sucht einen Partner, der genauso offen für Abenteuer ist – und natürlich eine Leidenschaft für Pferde mitbringt. Gemeinsam möchte sie Kutschfahrten unternehmen, Zeit miteinander verbringen, sich austauschen und das Leben geniessen. Er sollte aber nicht zu alt sein. «Ich bin immer noch zackig unterwegs», lacht sie.
Gabi sucht einen humorvollen Partner, der genauso offen für Abenteuer ist, und eine Leidenschaft für Pferde mitbringt.
3+
Die Arbeiten auf dem 10 Hektaren grossen Betrieb erledigt Gabi selbst. «Wenn man aber zu zweit ist, geht alles viel einfacher», führt sie aus. Sie wünscht sich deshalb einen Partner, der auch mithilft auf dem Betrieb. «So hätten wir mehr Zeit füreinander», sagt sie. Welcher Hofherr hat Interesse, die herzliche und lebensfrohe Gabi kennenzulernen?
David (41, VD): Wer möchte mit David die Aussicht geniessen?
David beschreibt sich selbst als ruhig, loyal, zuverlässig und pflichtbewusst.
3+
David bewirtschaftet im Kanton Waadt einen 45 Hektaren grossen Betrieb. Sein Lieblingsplatz auf dem Hof ist der Stall. Dort sind seine 40 Mutterkühe und deren Kälber einquartiert. «Von meinen Tieren habe ich gelernt, dass man geduldig sein muss. Dann geben sie einem viel zurück», sagt der 41-Jährige.
Gut mechanisiert
Er setzt auf moderne Technik wie einen Fütterungsroboter. Alle schweren Arbeiten seien gut mechanisiert, sagt David. Das sei kein Luxus, sondern Arbeitserleichterung – und entlastend. Ordnung und Sauberkeit haben für ihn einen hohen Stellenwert.
Er hat sein Wohnhaus neu gebaut. Was ihm fehlt, ist eine Partnerin, mit der er die Wohnung gemütlich und wohnlich machen kann. Seine Familie ist David sehr wichtig. «Meine Eltern sind meine Vorbilder. Ich schätze sie sehr», erklärt David. Seine Mutter hebt einige Vorzüge ihres Sohnes hervor. Er sei sehr hilfsbereit und immer da, wenn es ihn brauche.
Familie gründen
Er beschreibt sich als ruhig, loyal, liebenswürdig und zuverlässig. Seine grösste Stärke ist sein Pflichtbewusstsein. «Meine Philosophie ist es, immer vorwärts zu schauen und stets positiv zu bleiben. Nur das Schlechte sehen bringt nichts», führt der perfekt berndeutsch sprechende David aus. In seiner Freizeit liebt er es, mit dem Velo unterwegs zu sein, zu schwimmen, zu wandern und Ski zu fahren.
Sonnenaufgänge und der Frühling symbolisieren für ihn Neuanfänge und Chancen – was zu seiner positiven Lebenseinstellung passt. Sein Lebenstraum ist es, eine Frau kennenzulernen und mit ihr eine Familie zu gründen. Sie sollte spontan, humorvoll und naturverbunden sein wie er. Er hofft, mit seiner Hofdame im Genfersee zu schwimmen oder nach einer Wanderung die Aussicht auf die Alpen gemeinsam zu geniessen. «Eine schöne Aussicht ist wie eine Liebe, die gedeiht», sagt David poetisch. Welche Frau möchte David näher kennenlernen?