/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Bauer, ledig, sucht…»: Stephan und sein erstes Müntschi

Die achte Staffel von «Bauer, ledig, sucht...» ist im Gange. Bloggerin Therese Krähenbühl kommentiert die Sendung jeweils nach der Ausstrahlung am Donnerstag- abend auf dem Fernsehsender 3 +.

Therese Krähenbühl |

 

 

Die achte Staffel von «Bauer, ledig, sucht...» ist im Gange. Bloggerin Therese Krähenbühl kommentiert die Sendung jeweils nach der Ausstrahlung am Donnerstag- abend auf dem Fernsehsender 3 +.

Also es gibt ja schon die verschiedensten Exemplare in der Männerwelt. Da wären einerseits die einfühlsamen Romantiker, die sich wirklich um ihre Hofdamen bemühen und bei denen man auch merkt, dass sie sich wünschen, dass das Ganze etwas wird. Und dann gibt es eben noch die anderen, wie wollen wir sie nennen und trotzdem höflich bleiben, tja eben die anderen, etwas komplizierteren Männer-Exemplare. Beginnen wir also mit denen, denn die sind in der aktuellen Staffel bis jetzt in der Unterzahl.
Da wäre einerseits der Hans. Mit ihm und der Esther hat es ja von Anfang an nicht recht etwas werden wollen. Das Ganze wird auch dadurch nicht besser, dass Hans die Esther mit lautem Motorsägenlärm weckt. 

Das war bei uns übrigens immer in den Sommer-Zeltlagern die übliche Weckmethode und ich weiss aus persönlicher Erfahrung, dass einem nichts schneller aus den Federn bringt als dieses nervige Gesäge. Na ja vielleicht noch so ein Gas betriebenes Horn, aber das hat der Hans auf der Alp vermutlich nicht dabei.

Nun zurück zum Thema: Als Esther nicht gleich sofort angerannt kommt, meint Hans, er hätte wohl besser in der Alphütte drin die Motorsäge laufen lassen. Später prüft er die Esther auch noch beim Holzhacken. Aber auch da genügt sie den Ansprüchen von Hans nicht. Glücklicherweise beendet er dann das Trauerspiel und gesteht Esther, dass bei ihm der Funke einfach nicht gesprungen sei. Esther wirkt daraufhin recht traurig. Sie tut mir richtig leid, als sie dann alleine von der Alp davon zöttelet.  Gut, der Hans war wenigstens ehrlich und Gefühle lassen sich nun mal nicht erzwingen. Aber ein bisschen höflicher hätte er ja schon sein können.

Der zweite Fall, bei dem ich mir noch nicht ganz sicher bin, wie harzig es wirklich vorwärts geht, sind die Michelle und der Noldi. Noldi scheint einfach immer ein bisschen mit der Türe ins Haus zu fallen. Bei jeder Gelegenheit fragt er Michelle, ob er sie massieren soll. So langsam glaube ich, dass er seinen Beruf verfehlt hat. Ausziehen tut er sich übrigens auch immer. Also das T-Shirt. Noldi zeigt gerne seinen durchtrainierten Waschbrettbauch, auf den er ja wirklich auch stolz sein kann.  Der Michelle scheint das aber alles etwas viel zu werden. Sie wirkt recht verschlossen oder vielleicht eher gehemmt und lädt zu allem Überfluss auch noch die Corinne ein. Die hatte sich ja auch für den Noldi beworben und sie und Michelle sind seit der Stubete dicke Freundinnen.

Jedenfalls taucht dann die Corinne auf und das Dreiergespann geht an den See baden. Das heisst Noldi und Corinne baden, Michelle bleibt am Ufer, weil sie eine Hautkrankheit hat und das Seewasser nicht verträgt. Also das verstehe ich ja gut, aber warum noch eine Freundin einladen, wenn man sich doch zuerst mal zu zweit kennen lernen sollte, das verstehe ich nicht.

Dann gibt es da ja auch noch den Ivo, dem in der letzten Sendung die Hofdame wegen Fremdtanzens an der Stubete abhandengekommen ist. Der Ivo lädt nun also die Karin, wir erinnern uns, sie war die zweite Kandidatin vom Silvio, zu sich ein. Die Karin lässt sich dann auch bequatschen vorbei zu kommen und für eine Nacht zu bleiben. Übernachten tut sie allerdings im Hotel. Ivo gibt dafür Vollgas. Er macht mit Karin eine romantische Velotour, packt den Champagner aus und fährt die volle Charme Offensive auf. Ihm scheint wirklich viel daran zu liegen, dass die Karin bleibt. Sie ziert sich zwar sehr und will nicht so recht. Das scheint den Ivo noch mehr anzustacheln. Das will ich dann unbedingt wissen, ob er es schafft, sie weichzukochen. Sind wir mal ehrlich, welche Frau würde sich zumindest nicht etwas geschmeichelt fühlen oder sogar freuen, wenn sich ein Mann so für sie ins Zeug legt.

Bei etlichen Paaren liegt bereits in der dritten Sendung eine gehörige Portion Romantik in der Luft. Oder ist es vielleicht sogar schon Liebe? Beispielsweise der Martin und die Patrizia machen sich ganz gut. Sie zeigt wirklich Interesse an ihm, hilft ihm im Stall und hört ihm zu. Dafür beginnt sich Martin langsam zu öffnen. Das ist wunderherzig zum Zusehen.
Auch die Maria und der Hansueli machen mir Freude. Sie gehen wandern und gestehen sich dabei, dass sie sich wünschen, dass das mit ihnen klappt. Nach der Wanderung nehmen sie zusammen in einem Becken ein Fussbad. Und dann kommt er, der Satz aller Sätze, der wirklich davon zeugt, dass die Maria Liebeshormone ausschüttet und bei dem ich schon ein bisschen schmunzeln muss. Sie sagt nach dem Fussbad: „Mit dem Hansueli zusammen im Wasser zu füsseln, dass ist im Fall megageil.“

Muss Liebe schön sein… Auch im Jura, bei Stephan und Fabian läuft alles wie am Schnürchen. Der Papa sorgt dafür, dass seine Söhne ihr Tagwerk zusammen mit den Hofdamen absolvieren. Chantal und Fabian gehen Ballen holen und Melanie und Stephan gehen Gras schneiden. Die Herren überlassen den Damen jeweils das Steuer des Traktors und die stellen sich dabei sehr geschickt an. Harmonie pur. Dann wird auch schon ein bisschen über die Zukunft philosophiert.

Und dann kommt sie, die Krönung dieser Sendung - und das geht so: Am Abend schleicht sich die Melanie ins Zimmer vom Stephan, weil sie nicht schlafen kann. Sie schwadronieren wieder etwas über die Zukunft und dann, ich kann es nicht glauben, gibt die Melanie dem Stephan ein richtig herziges Müntschi, wie wir im Bärnbiet sagen würden. Das ist ja der Hammer. Der Stephan ist völlig überrumpelt, wird rot wie eine Tomate und dann strahlt er. „Das hat mich ganz zfride gmacht und stolz“, ist Stephans Kommentar dazu. Besser geht’s nicht!

Meine Bauernregel zu dieser Sendung:
Sägt der Bauer am Morgen, muss er sich eine neue Dame besorgen. Wird der Bauer am Abend geküsst, die Dame vermutlich die Richtige ist
.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?