/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Bauer, ledig, sucht»: Von Romantik und psychologischer Behandlung

mhe |

 

Am Donnerstagabend hiess es wieder «Bauer, ledig, sucht…» auf dem TV-Sender 3+. Landwirtin Monika Helfer aus Courlevon FR kommentierte auch in Staffel 17 die Sendung jeweils nach der Ausstrahlung in ihrem Blog.

 

Happy Birthday! Der Schönling Christian hat Geburtstag. Monika beweist, dass sie nicht nur im Stall sondern auch in der Küche zu gebrauchen ist. Denn die Freiburgerin backt dem Geburtstagskind einen Kuchen. Bei dieser Gelegenheit wird gerade die Rollenverteilung geklärt. Die ehrliche und direkte Hofdame gesteht, dass sie für die traditionelle Rollenverteilung nicht zu haben ist. Zu gern ist sie in der Landwirtschaft tätig. Christian nimmt es gelassen.

 

Nach dem Backen geht es in den Stall. Einige seiner Rinder gehen auf die Alp. Die Tiere sollen sauber sein, darum darf sich Monika nun kümmern.

 

Christians Betrieb liegt schon auf 1800 Meter über Meer. Früher trieben sie die Herde auf die Alp, die einige 100 Meter weiter oben ist. Doch der moderne Bauer fährt einen SUV.

 

Nach getaner Arbeit fährt Christian mit Monika in den Schnee. Nach einer intensiven Schneeballschlacht verrät Monika ihre Zukunftspläne. Sie verspürt keinen Wunsch nach eigenen Kindern. Für Christian ist das kein Problem, da er schon drei Kinder hat. Ich finde es extrem mutig, dass Monika sich so öffentlich outet. Denn in unserer Gesellschaft ist in dieses Thema immer noch recht heikel.

 

Romantische Stimmung

 

Nach dem romantischen Abendessen geht es in gleicher Stimmung weiter. Mit einem Frühstück im Bett. Bruno gibt Vollgas. Die sympathische Karin geniesst die Aufmerksamkeit. Beim Essen erklärt sie, dass sie heute das Programm gestaltet. Mit seinen Sicherheitskleidern vom Motorrad und speziellen Rollschuhen lässt er sich hinter Karins Pferd herziehen. Diese Sportart ist genau Brunos Geschmack. Viel Action.

 

Kleine Schüssel und grosse Muskel

 

Rolf will, dass Greta seine Schweine mistet. Die intelligenten Schweine bringen die zierliche Frau ganz durch einander. Nach getaner Arbeit erklärt sie ihrem Bauern, dass es das erste und auch das letzte Mal war.

 

Gretas brachte nicht nur ihre Koffer, sondern auch ihre Pferde mit. Die restliche Zeit nützt sie und kümmert sich um ihre Vierbeiner. In dieser Zeit kocht Rolf, sie muss nur noch die Salatsauce zubereiten. Rolf gibt ihr dafür eine Schüssel. Grate tick voll aus und erklärt dem Junggesellen, dass sie ein kleines Glas benötigt und anschliessend die grosse Schüssel.

 

Ich verstehe die Aufregung nicht, denn ich mache es genau gleich wie Rolf. Am Abend begleitet Greta ihren sportlichen Rolf auf den Sportplatz. Greta ist beeindruck davon, wie viele Muckis ihr potenzieller Freud hat.

 

Hoftag

 

Perfekt gekleidet starten Röbi und Nadine in den Hofalltag. Auch sie muss die Schweine misten. Nadine ist nicht so ungeschickt wie Greta. Im Nu sind die Vierbeiner versorgt. Beim gemeinsamen Frühstück muss die junge Studentin dem Bauern alles aus der Nase ziehen. Röbi ist schüchtern und getraut sich nicht wirklich, ein Gespräch aufzubauen.

 

Beim gemeinsamen Spaziergang entdeckt Nadine diverse Blumen. Jede Blume hat eine Bedeutung, laut der Hofdame. So soll die Kornblume die der Hoffnung sein. Wenn der Ostschweizer nicht langsam aber sicher auf das Gaspedal drückt, wird das nichts mehr.

 

Will Bäuerin werden

 

Laura möchte gerne Bäuerin werden. Nun kann sie sich gerade beweisen. Gemeinsam mit David gehen sie zu den Hühnern. Sollten sie ein Paar werden, könnte sie diese Aufgabe übernehmen. Ohne zu zögern, erledigt sie die Arbeit. Doch täglich möchte sie es nicht erledigen.

 

David gibt sich wirklich Mühe und arbeitet die Wunschliste ab. Beim gemeinsamen Lagerfeuer gesteht David, dass er seine Frau gerne zu hundert Prozent auf dem Betrieb hat. Doch Laura möchte weiterhin arbeiten und ihre eigenen Ziele erreichen.

 

Auch der fehlende Körperkontakt stört Laura. David öffnet sich. Er gibt Preis, dass er nicht eine schöne Kindheit hatte und nun in psychologischer Therapie ist. Laura schätzt seine Offenheit. Trotz allem glaube ich nicht, dass aus diesen zweien ein Liebespaar wird.

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?