Die achte Staffel von «Bauer, ledig, sucht...» ist im Gange. Bloggerin Therese Krähenbühl kommentiert die Sendung jeweils nach der Ausstrahlung am Donnerstag- abend auf dem Fernsehsender 3 +.
Weil alles einmal ein Ende haben muss, wurde diese Woche die letzte Folge Bauer, ledig, sucht der aktuellen Staffel ausgestrahlt. Die Produzenten liessen das Ganze zwar nicht mit einem Feuerwerk, aber immerhin mit einem Fest zu Ende gehen. Gefeiert wurde bei Seppi und Nici, die ja bekanntlich voll verliebt sind...
Auch die meisten Bauern der Staffel waren dabei um sich nochmals auszutauschen und diejenigen, welche sich gefunden hatten natürlich auch um ihr Glück zu zeigen. So etwa Fabienne und David, das Traumpaar der Staffel. Sie wohnen ja bereits zusammen. Vom Heiraten will der David aber noch nichts wissen. Tja, das geht manchmal schneller als erwartet lieber David.
Zusammen gekommen sind auch Daniel und Sarah, obwohl aus ihnen kein Liebespaar wurde. Am Anfang der Sendung ist noch zu sehen, wie Daniel Sarah gesteht, dass er einfach zu wenig Gefühle habe und eher an einer Freundschaft interessiert sei. Scheint also schon gut zu klappen. Obwohl ich immer noch darauf hoffe, dass die Zwei sich finden.
Zu Zweit sind auch Bruno und Roger gekommen. Sie wollen nun zusammen ziehen und der Bruno spricht bereits vom Heiraten. „Damit haben wir ja noch ein Leben lang Zeit“, meint der Roger daraufhin.
Dann sind natürlich auch alle Bauern am Fest dabei, die ihre grosse Liebe noch nicht gefunden haben. „Meine Zeit kommt noch“, erklärt beispielsweise der Silvio voller Überzeugung. Auch Hans aus Brienz und der Unternehmerbauer Martin und Tüftler Philippe warten und hoffen weiterhin auf ihr Glück.
In der Schwebe ist die Sache noch bei Hanspeter und seiner Madeleine. Sie verstehen sich zwar gut. Ein Paar sind sie aber noch nicht so recht. Aber gut Ding will schliesslich Weile haben.
Gefunden hat es dafür der Hans mit seiner Marlene. Die Zwei leuchten geradezu vor Liebe. Schön ist das. Die Marlene macht Hans dann noch vor allen eine Liebeserklärung und schenkt ihm ein Album zur Erinnerung an die Hofwoche. Das ist so lieb und rührend, wie die Marlene das macht, da kommen mir fast die Tränen. Das die Zwei sich finden, hätte ich nie erwartet.
Gefunden haben sich auch Nici und Seppi, bei denen das Fest stattfindet. Am Schluss der Party lässt Nici dann die Bombe platzen: „Ich hoffe, dass der nächste Anlass, an dem wir uns alle sehen unserer Hochzeit sein wird.“ Oh da freue ich mich! Und übrigens: Ich gehe auch gerne an Hochzeiten, wenn ich eingeladen werde!
Nach so viel Liebe und Romantik sind nun wohl alle Zuschauer auf Weihnachten, das Fest der Liebe eingestimmt. Ich wünsche allen treuen Blog-Lesern ebenfalls frohe Festtage, einen guten Start ins neue Jahr und freue mich jetzt schon auf die neue Runde Bauer, ledig, sucht.
Meine Bauernregel ist für einmal ein Zitat:
Es ist mit der Liebe auch wie mit anderen Pflanzen,
wer Liebe ernten will, muss Liebe pflanzen. (Jeremias Gotthelf)