/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauer schützt Apfelbäume mit Helikopter vor Frostschäden

Aus Sorge um Frostschäden an seinen 10'000 Apfelbäumen hat ein kanadischer Bauer einen nächtlichen Helikopter-Einsatz über der Pflanzung organisiert. Das Rotieren der Helikopter-Blätter sorge dafür, dass die nach oben steigende wärmere Luft zum Boden zurückgewirbelt werde.

sda/afp |

 

 

Aus Sorge um Frostschäden an seinen 10'000 Apfelbäumen hat ein kanadischer Bauer einen nächtlichen Helikopter-Einsatz über der Pflanzung organisiert. Das Rotieren der Helikopter-Blätter sorge dafür, dass die nach oben steigende wärmere Luft zum Boden zurückgewirbelt werde.

Wie der Obstbauer Phil Lyall laut Medienberichten vom Dienstag erzählte, investierte er für den Einsatz einige tausend Euro. Lyall ist Mit-Eigentümer des Unternehmens Mountain Apple, rund 60 Kilometer südlich von Ottawa.  

Die Temperaturen sanken dort in der Nacht zum Dienstag auf minus zwei Grad. Seine MacIntosh-Apfelbäume befänden sich gerade in voller Blüte, sagte Lyall. «Das ist die Zeit, in der sie am verletztlichsten sind.» 

Lyall erzählte, seine Erfahrungen zeigten, dass die Ernte um zehn Prozent abnehme, wenn die Temperaturen auf den Gefrierpunkt sinken - und gar um 90 Prozent bei minus zwei Grad. Im vergangenen Jahr habe er bei einem ähnlichen Helikopter-Einsatz gemessen, dass die Temperatur auf dem Apfelbaum-Feld um sechs Grad gestiegen sei. 

    Das Wetter heute in

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?