Wassermelonen sind in Griechenland sehr beliebt. Doch die Früchte sind in der Regel nicht sehr handlich und schwer. Ein Landwirt hat nun eine Miniversion angebaut. Diese passt in eine Handtasche.
Die Mini-Melone kam nur durch einen Zufall nach Griechenland, wie mehrere griechische Medien berichten. Der Grossvater von Landwirt Panagiotis Yiltidis lebt in Israel. Dort werden solche Minimelonen kultiviert. Der Grossvater schickte seinem Enkel einigen Samen zu, wie EPT News schreibt.
Dieser Ergriff die Chance und baute die Melonen an. Zuerst war er skeptisch. «Aber dieses Jahr sehe ich, dass wir auf dem richtigen Weg sind», sagte er zu einem Radiosender. Die Minimelonen weisen eine Grösse zwischen einer Baumnuss und einem Tennisball auf. Sie wiegen nicht mehr als 200 Gramm. Äusserlich sehen die kleinen Früchte aus wie Wassermelonen, aber innen sind sie weich und saftig.
Der Landwirt aus Neo Agioneri in Nordgriechenland könnte damit einen neuen Markt generieren. «Diese Melonen passen in die Abendtasche einer Frau, da einige nur etwas grösser als ein Lippenstift sind», sagt er zu «Greekreporter». Vor wenigen Tagen hat er die ersten rund 20 Minimelonen geerntet. Diese zeigte er einem Gastronomen und einem Ladenbesitzer. Beiden seien begeistert gewesen.
Ob sich die Melone zu einem lohnenden Geschäft entwickeln wird, ist eher zu bezweifeln. Landwirt Panagiotis Yiltidis räumt ein, dass der Anbau von Mini-Melonen nicht rentabel ist, da die Frucht viel Laub bilden muss, um eine kleine Melone von bis zu 200 Gramm zu produzieren.


