/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauern bauen mehr Spargel an

Es ist wieder Spargelzeit. In der Schweiz werden pro Jahr rund 11'000 Tonnen des beliebten Gemüses verspeist.

 

Es ist wieder Spargelzeit. In der Schweiz werden pro Jahr rund 11'000 Tonnen des beliebten Gemüses verspeist.

Doch nach wie vor nur rund sechs Prozent der verzehrten Spargeln werden auch in der Schweiz hergestellt - obwohl die Bauern ihre Produktion laufend erweitern.

Im letzten Jahr stieg die Anbaufläche für Grünspargel in der Schweiz im Vergleich zum Vorjahr um rund sechs Prozent auf 223 Hektaren. Die Fläche für Bleichspargeln legte um fünf Prozent auf 168 Hektaren zu, wie der landwirtschaftliche Informationsdienst LID mitteilte.

Vor zehn Jahren war die Anbaufläche noch weniger als halb so gross. Trotzdem wurden im vergangenen Jahr «nur» rund 670 Tonnen Spargeln in der Schweiz produziert.

Der jährliche Pro Kopf-Konsum liegt aber bei 1,4 Kilogramm pro Kopf. Mit den Schweizer Spargeln hätten also gerade mal der Bedarf von rund einer halben Millionen Menschen gedeckt werden können.sda

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.76%
    • Ja, ab und zu:
      17.33%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.91%

    Teilnehmer insgesamt: 2769

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?