/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauern: Brasilien anerkennt Ängste

Nicht nur in der Schweiz, auch in Brasilien gibt es Vorbehalte zum Freihandelsabkommen zwischen den Efta-Staaten und dem südamerikanischen Wirtschaftsraum Mercosur. Dies stellte die von Bundesrat Johann Schneider-Ammann angeführte Schweizer Delegation bei einem Treffen mit brasilianischen Vertretern am Montag in São Paulo fest.

 

 

Nicht nur in der Schweiz, auch in Brasilien gibt es Vorbehalte zum Freihandelsabkommen zwischen den Efta-Staaten und dem südamerikanischen Wirtschaftsraum Mercosur. Dies stellte die von Bundesrat Johann Schneider-Ammann angeführte Schweizer Delegation bei einem Treffen mit brasilianischen Vertretern am Montag in São Paulo fest.

Brasilien anerkenne die Ängste der Schweizer Bauern, sagte der brasilianische Staatssekretär für Wirtschaft und Finanzen und Mercosur-Verhandlungsbeauftragte Ronaldo Costa Filho. Brasilien habe seinerseits aber auch Bedenken, insbesondere bezüglich der Folgen für die einheimische Pharmaindustrie.

Die Schweizer Delegation war am Sonntag in São Paulo eingetroffen. Die brasilianische Industriemetropole ist die erste Station der einwöchigen Reise von Wirtschaftsminister Schneider-Ammann. Diese führt ihn in die vier Mercosur-Mitgliedsländer Brasilien, Paraguay, Uruguay und Argentinien. Nach Angaben seines Departements will Schneider-Ammann dabei den Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit den südamerikanischen Staaten neuen Schub verleihen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      1.45%
    • Nein:
      98.55%

    Teilnehmer insgesamt: 138

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?