Pünktlich um neun besammelten sie am Samstagmorgen Landwirtinnen und Landwirte in Ormalingen BL für eine Protestaktion. Nach einer kurzen Rede des Organisators Adrian Hunziker aus Zunzgen BL zog der Traktorenumzug los in Richtung Liestal, anschliessend wurde Pratteln BL durchquert.
Auf die rund 50 Traktoren zählende Kolonne gab es überwiegend positive Reaktionen aus der Bevölkerung. Kinder winkten, Autofahrer hupten erfreut. Viele Ortsansässige filmten das Geschehen und gaben ihre Meinung mit einem Daumen nach oben kund.
Über Rheinfelden AG und Möhlin AG kam der Umzug auf einem Feld mit abgefrorener Gründüngung bei Waldbach AG schliesslich zum Stillstand. Dort formierten die Landwirtinnen mit ihren Traktoren die Buchstaben BFE, was so viel heisst wie «Bauern für Euch».
Die Aktion endete auf einem Feld.
Tobias Strahm
Adrian Hunziker, gelernter Landmaschinenmechaniker, sagt, dass die Solidaritätskundgebung ein voller Erfolg gewesen sei. «Der Auslöser für die Kundgebung war für uns, unseren deutschen Berufskollegen zu zeigen, dass sie nicht alleinstehen», sagt Hunziker und fügt hinzu: «Wenn etwas geändert werden soll, muss man jetzt etwas ändern!»
Hunziker meint, dass die Probleme der deutschen Landwirte ein europäisches Problem seien, und dies die gesamte Bevölkerung betreffe. Das Hauptanliegen der Organisatoren, einen friedlichen Protest zu organisieren, sei so vollkommen gelungen.
Polizei wie Bevölkerung zeigten Solidarität und Verständnis für die Anliegen der Nordwestschweizer Bauern, ihre Anliegen hatten die Bauern gut sichtbar an grossen Schildern an der Fronthydraulik der Traktoren angebracht.
Die Bauern taten auf grossen Schildern ihre Meinung kund.
Tobias Strahm
Gesichtet wurden auch zwei bis drei Traktoren mit deutschen Nummernschildern. Zum Schluss der Protestaktion gabs für die ungefähr 150 Leute Bratwürste, zudem wurde viel über die Zukunft der Schweizer Landwirtschaft geredet. Und man war sich einig, dass der Schweizer Bauernverband praxistaugliche Lösungen auf den Tisch legen soll.

Würdet Ihr an Protesten teilnehmen?
- Ja, unbedingt:50.73%
- Nein, finde ich nicht zielführend:34.63%
- Ich bin mir noch nicht sicher:14.63%
Teilnehmer insgesamt: 1025
Uns Bauern in der Schweiz geht es gut. Ich würde darum vorsichtig sein mit solchen Aktionen.