Seit 4 Jahren baut Weconnex ihre Nexus Projekte in Madagaskar und Nepal auf und investiert in landwirtschaftliche Projekte. Kleinbauern und Fischer sollen in der nachhaltigen Produktion von Nahrungsmitteln unterstützt werden.
Weconnex hat eine Geschäftsidee entwickelt, die gleichzeitig ökonomische, soziale und ökologische Auswirkungen hat. Dieses ganzheitliche Geschäftsmodell ist ein neuer Ansatz der Entwicklungszusammenarbeit, welche grössere Chancen für wirtschaftliche Entwicklungen bringt. Die Nexus Center stellen Strom, sicheres Trinkwasser und marktorientiere Services wie Kühlketten und Verarbeitungstechnologien zur Verfügung.
Die Kühlkette ermöglicht beispielsweise den Fischern, dass deren gefangene Fische während dem Transport frisch bleiben und diese so am Markt in grösseren Mengen und zu besseren Margen verkauft werden können. Die Verarbeitung von Pilzen, Gemüse und Früchten werden zudem in einem ersten Schritt in den Fokus gestellt.
Mit ihren innovativen und qualitätsbewussten Bauern ist die Schweiz in Madagaskar ein grosses Vorbild. Gute Ideen, der Austausch von Erfahrungen sowie die eine oder andere Maschine, die in der Schweiz nicht mehr eingesetzt wird, könnte in diesen Ländern einen grossen Nutzen stiften. Einsätze von abenteuerlustigen Bauern vor Ort sind möglich und sehr hilfreich. Weconnex würde sich sehr freuen, von Schweizer Bauern zu lernen, um die Bauern in Nepal und Madagaskar weiterbringen zu können.