/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauern machen gegen Littering mobil

Der Bauernverband Aargau startet die Aktion "Stop Littering". 50 "Mahnmale" sollen die Bevölkerung zu mehr Disziplin und Ordnung aufrufen.

 

Der Bauernverband Aargau startet die Aktion "Stop Littering". 50 "Mahnmale" sollen die Bevölkerung zu mehr Disziplin und Ordnung aufrufen.

Die Landwirtschaft, insbesondere auch diejenige im dicht besiedelten Kanton Aargau, sei schwer vom Littering betroffen, heisst es in einer Medienmitteilung des Bauernverbandes Aargau (BVA). So können z.B. zerschnittene Alu-Dosen im Tierfutter landen und so Schaden anrichten.

Mit der Aktion "Stop Littering" will der Verband das Problem thematisieren und auf die Probleme aufmerksam machen. Zudem will er seiner Forderung nach einer Littering-Busse Nachdruck verleihen. Die "Mahnmale" stehen ab Freitag, 27. April. Dabei handelt es sich um Sammelgitter mit den Plakaten "Abfall macht mich krank". Die Gitter werden nach und nach mit auf den Feldern eingesammelten Abfall gefüllt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?