/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauern mit weniger Einkommen

Die Landwirte in Bulgarien haben im vergangenen Jahr Einkommenseinbussen hinnehmen müssen. Wie das Nationale Statistische Institut (NSI) vergangene Woche berichtete, verringerte sich der operative Nettoüberschuss der Landwirtschaft gegenüber 2017 um 5,4% auf 3,66 Mrd. BGN (2,06 Mrd. Fr.).

 

 

Die Landwirte in Bulgarien haben im vergangenen Jahr Einkommenseinbussen hinnehmen müssen. Wie das Nationale Statistische Institut (NSI) vergangene Woche berichtete, verringerte sich der operative Nettoüberschuss der Landwirtschaft gegenüber 2017 um 5,4% auf 3,66 Mrd. BGN (2,06 Mrd. Fr.).

Das Nettoeinkommen der landwirtschaftlichen Unternehmer ging insgesamt um 8,7% auf 2,45 Mrd. Bulgarischer Lew (1,38 Mrd. Fr.) zurück. Zu dieser Verschlechterung trugen nach Angaben der Statistiker in Sofia auch die höheren Pachtkosten bei, die 2018 um durchschnittlich 3,3% zulegten.

Der Produktionswert der bulgarischen Landwirtschaft belief sich im Berichtsjahr gemäss den vorläufigen Berechnungen des NSI zu laufenden Preisen auf rund 8,46 Mrd. BGN (4,75 Mrd. Fr.), was eine Steigerung um 2,7% bedeutete. Dabei erhöhte sich der Wert der pflanzlichen Erzeugung um 3,7% auf 5,77 Mrd. BGN (3,24 Mrd. Fr.), während der der tierischen Produktion nur um 0,7% auf 1,99 Mrd. BGN (1,12 Mrd. Fr.) zunahm. Ausschlaggebend für den höheren Produktionswert war im Wesentlichen das im Durschnitt höhere Preisniveau.

Die von den bulgarischen Landwirten 2018 in Anspruch genommenen Vorleistungen summierten sich wertmässig auf gut 4,79 Mrd BGN (2,69 Mrd. Fr.). Das waren 7,1% mehr als 2017, wobei die Preise dafür im Mittel um 4,4% zulegten. Die Ausgaben für Düngung sowie für Kraftstoffe und Öle erhöhten sich preisbedingt um 14,1% beziehungsweise 8,2%. Dagegen zahlten die landwirtschaftlichen Betriebe für Pflanzenschutzmittel 2018 im Schnitt deutlich niedrigere Preise als im Vorjahr. Aufgrund der um gut ein Fünftel höheren Bezugsmenge nahmen aber auch hier die Aufwendungen insgesamt deutlich zu, und zwar um 12,9%.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.34%
    • Ja, aus Mais:
      9.35%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.02%
    • Nein:
      75.29%

    Teilnehmer insgesamt: 1198

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?