/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauern protestieren gegen neue Schutzgebiete

Tausende Minenarbeiter und Kleinbauern haben am Dienstag in Kolumbien gegen Naturschutzpläne der Regierung demonstriert. Sie errichteten in mehreren Teilen des Landes Strassensperren.

sda |

Das südamerikanische Land, das aktuell die Uno-Artenschutzkonferenz (COP16) ausrichtet, hatte Anfang des Jahres neue Naturschutzgebiete ausgewiesen. Die Demonstranten sehen dadurch ihren Lebensunterhalt gefährdet.

Der linksgerichtete Präsident Gustavo Petro hat den Naturschutz in Kolumbien zu einer Priorität erklärt. Das Land besitzt eine der grössten Artenvielfalten der Welt. Im Januar beschloss die Regierung, mehrere neue Naturschutzgebiete auszuweisen, in denen Bergbau und Landwirtschaft verboten sein sollen. Dies erbost die dort lebenden Minenarbeiter und Bauern.

Die Uno-Artenschutzkonferenz (COP16) findet derzeit im kolumbianischen Cali statt. Auf der Vorgängerkonferenz in Montreal im Jahr 2022 verpflichteten sich 196 Länder, 30 Prozent aller Land- und Meeresgebiete bis 2030 unter Schutz zu stellen. Auf der aktuell laufenden COP16 werden Massnahmen diskutiert, um die Umsetzung zu beschleunigen.

Kolumbien hat sich noch immer nicht vollständig aus dem seit Jahrzehnten andauernden bewaffneten Konflikt mit linken Guerilla-Gruppen wie der EMC, Paramilitärs und Drogenbanden befreit. Einige der Gruppen betreiben illegalen Goldabbau und den Anbau von Koka - woraus Kokain gemacht wird.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      0%
    • Nein:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?