/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauern zwischen Palmen und Gletschern

Die Tessiner Landwirtschaft ist voller Leben: Wie genau, zeigt die neue Broschüre, welche der Tessiner Bauernverband UCT und der Landwirtschaftliche Informationsdienst herausgegeben haben. Auf 12 Seiten im A5-Format vermittelt die Broschüre Informationen über die Vielfalt der Landwirtschaft in der Südschweiz und zeigt, wie wichtig sie für alle ist.

 

 

Die Tessiner Landwirtschaft ist voller Leben: Wie genau, zeigt die neue Broschüre, welche der Tessiner Bauernverband UCT und der Landwirtschaftliche Informationsdienst herausgegeben haben. Auf 12 Seiten im A5-Format vermittelt die Broschüre Informationen über die Vielfalt der Landwirtschaft in der Südschweiz und zeigt, wie wichtig sie für alle ist.

"Agricoltura ticinese - dal piano alla montagna." So heisst die neuste Kantonsbroschüre der LID-Serie. Es ist die erste, die ausschliesslich in italienischer Sprache erscheint.

Der Kanton Tessin ist bekannt für seine Vielfalt. Das Klima prägt ganz unterschiedliche Typen von Landwirtschaft vom Mittelmeerklima mit Reben und Palmen im Mendrisiotto bis zu den Alpweiden am Gotthardmassiv. Es sind die rund 1'100 Bauernbetriebe, die den Kanton lebendig machen und wichtige Leistungen für die Ernährung und die Landschaftspflege erbringen. Die Tessiner Bäuerinnen und Bauern bieten alles, was es zu einem guten Leben braucht: gesunde und frische Lebensmittel sowie natürlichen Lebensraum für Einheimische und Touristen.

Die neue Broschüre gibt einen Überblick über die Vielfalt und die Leistungen der Landwirtschaft im Kanton. Sie präsentiert die typischen Lebensmittel der italienischen Schweiz, zudem zeigt sie, wie die Bauern den Lebensraum gestalten und wie die Tessiner Landwirtschaft zur hohen Lebensqualität beiträgt. Das Heft ist in der Reihe der LID-Kantonsbroschüren erschienen.

Die kostenlose Broschüre können Sie hier gratis herunterladen

Unione Contadini Ticinesi UCT, Tel. 091 851 90 90

oder 

Landwirtschaftlicher Informationsdienst LID
Weststrasse 10
3000 Bern 6
Tel. 031 359 59 77
[email protected] 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.32%
    • Ja, aus Mais:
      9.32%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.99%
    • Nein:
      75.37%

    Teilnehmer insgesamt: 1202

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?