/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauernbetriebe öffnen ihre Türen und Tore

Am Sonntag, dem 2. Juni, findet der «Tag der offenen Hoftüren» statt. Rund 70 Bauernhöfe in der ganzen Schweiz laden zu einem besonderen Erlebnis ein. An diesem besonderen Tag ermöglichen sie der breiten Bevölkerung viele Einblicke in die landwirtschaftliche Produktion.

pd/ome |

Die Bauernfamilien geben an diesem Tag Einsicht in ihre Welt rund um Natur, Tiere und Pflanzen, informiert der Schweizer Bauernverband (SBV) in einer Medienmitteilung. In einer Zeit, in der die Entfremdung zwischen städtischem und ländlichem Leben wächst, bietet der «Tag der offenen Hoftüren» eine wertvolle Gelegenheit eine Brücke zwischen Stadt und Land zu schlagen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einen Bauernhof in ihrer Nähe zu besuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wertschätzung durch Aufklärung

Die Bevölkerung ist eingeladen, an diesem Tag eine Welt zu entdecken, die vielen fremd geworden ist: die Welt der Landwirtschaft. Es ist eine Gelegenheit, den vielfältigen Arbeitsalltag der Schweizer Bäuerinnen und Bauern kennenzulernen und zu verstehen, schreibt der SBV weiter. Denn nur eine aufgeklärte Bevölkerung kann die landwirtschaftliche Produktion angemessen schätzen.

Bei Hofrundgängen und Produktdemonstrationen können Besucher hautnah erleben, woher die Schweizer Lebensmittel kommen, wie sie produziert werden und wie sich die Schweizer Bauernfamilien für Qualität, Ökologie, Tierwohl und Wirtschaftlichkeit einsetzen.

Viel Interessantes entdecken

Jeder Hof gestaltet sein Programm individuell, was den Tag zu einem einzigartigen und authentischen Erlebnis für Gross und Klein macht. Von Hofrundgängen und Lehrpfaden über Degustationen und Verpflegungsangebote bis hin zu Spielecken und Streichelzoos gibt es für jeden etwas Interessantes zu entdecken. Dieses Angebot macht diesen Tag für Erwachsene und Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis.

«Tag der offenen Hoftüren»

Der Tag der offenen Hoftüren ist ein Projekt der Kampagne «Schweizer Bäuerinnen & Bauern. Für dich». Träger des Events ist der Schweizer Bauernverband. Für die Schweizer Landwirtschaft sind solche Anlässe wichtig. Denn heute wohnen über 75 Prozent der Bevölkerung in Städten oder deren Agglomerationen. Viele Konsumentinnen und Konsumenten haben nur wenig oder gar keine Berührungspunkte mit der Landwirtschaft und kennen daher kaum deren vielseitigen Leistungen. Der Anlass trägt dazu bei, Brücken zwischen Stadt und Land zu schlagen, das gegenseitige Verständnis und Vertrauensbildung zu fördern und ins Gespräch zu kommen.

Alle teilnehmenden Betriebe sowie weitere Details zum Programm sind auf  www.offene-hoftueren.ch  zu finden. Interessierte benötigen keine vorherige Anmeldung, sondern können spontan an der Veranstaltung teilnehmen und die vielseitige Landwirtschaft in der Schweiz erleben. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.46%
    • Ja, aus Mais:
      9.52%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.67%
    • Nein:
      75.34%

    Teilnehmer insgesamt: 1176

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?