/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauernprotest in der Dunkelheit

Der Verein «Bauern für Euch» organisierte nach der gemeinsamen Rundfahrt mit Traktoren von letztem Samstag  erneut eine Kundgebung im Baselbiet. 

Nach dem Motto: «Bringt den Rebberg zum Erleuchten» wurde in Maisprach BL die Winternacht erhellt. Etwa hundert Traktoren versammelten sich am Hügel und warteten auf das Startsignal. Die Organisatoren von «Bauern für Euch» (BfE) betonten vor der Lichteraktion vor versammeltem Publikum, das es darum ginge, auch in der Landwirtschaftspolitik Licht ins «Dunkle» zu bringen.

Höhere Margen für Produzenten auf Kosten der Grossverteiler müssen anvisiert werden. Dies ginge nicht ohne Aufmerksamkeit der Bevölkerung. Zudem wurde den demonstrierenden deutschen Bauern erneut Solidarität zugesprochen. Etwa zehn deutsche Landwirte sind selbst mit ihrem Traktor  angereist.

Nach dem Startsignal der Organisatoren folgte eine schöne Lichtershow. Von Drehlichtern bis hin zu Vollscheinwerfer und einer Kettenreaktion war alles dabei. Anschliessend wurde der Abend mit Bratwurst und Getränken ausgeklungen.

Bereits am letzten Samstag, 3. Februar organisierte der BfE eine Sternfahrt in Baselland. 

Der Präsident des Bauernverbands beider Basel, Marc Brodbeck,  kritisiert die Basler Sternfahrt von Anfang Februar.  Der Weg zum Ziel müsse aber ein anderer sein, gibt er zu verstehen.

Kommentare (5)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Bergpur | 10.02.2024
    Herr Bischofberger ihnen könnte man auch ein Teil vom Lohn streichen
  • Guido Bischofberger | 10.02.2024
    Langsam sollte man darüber Nachdenken,ob gewissen Herrschaften aus der Landwirtschaft nicht die Subventionen gekürzt werden 😤😤
    • Samuel Graf | 10.02.2024
      Warum den auch?
    • Hans | 10.02.2024
      Dann könnte es passieren dass Herr Bischofsberger sich wundern würde, warum er jetzt plötzlich massiv mehr für sein tägliches Brötchen bezahlen muss, er würde sich im stillen Kämmerlein natürlich grün und blau darüber ärgern. Die sogenannten "Subventionen", wie sie es nennen, sind nämlich nichts anderes als die Subventionierung von ihrem eigenen Brötchen. Ganz einfach gesagt die Verbilligung ihres Brötchens Herr Bischofsberger. Aber ich weiss, soweit zu denken ist nicht einfach.
    • RELLSTAB Stefan | 10.02.2024

      Was ist den los den Frust der Frau in den Kopf gestiegen??

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Schaut Ihr Landfrauenküche?

  • Ja, jede Folge:
    71.78%
  • Ja, ab und zu:
    17.18%
  • Nein, interessiert mich nicht:
    11.04%

Teilnehmer insgesamt: 2736

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?