/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauernhausbrand mit Todesopfer: Ursache Rätsel

sda |

 

Die Ursache für den Brand eines Bauernhauses in Mittelhäusern BE mit einem Todesopfer lässt sich nicht abschliessend klären. Wie die Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland mitteilte, sind die Ermittlungen damit abgeschlossen.

 

Der Brand in Mittelhäusern (Gemeinde Köniz) war am 7. Mai ausgebrochen. Das Bauernhaus brannte vollständig nieder.

 

Das zunächst unbekannte Todesopfer wurde im Zuge der Ermittlungen als 61-jähriger Schweizer identifiziert. Die Identifizierung hatte sich aufgrund des Verbrennungsgrads als schwierig erwiesen. Gleich nach dem Brand konnten die Behörden nicht einmal sagen, ob es sich um eine Frau oder einen Mann handelte.

 

Den Erkenntnissen des Dezernats Brände und Explosionen bei der Kantonspolizei zufolge brach das Feuer in der Küche einer Wohnung im Erdgeschoss aus. Ursache dafür kann ein technischer Defekt an Kühlschrank oder der fahrlässige Umgang mit Raucherwaren gewesen sein. Aufgrund des hohen Zerstörungsgrads lässt sich das nach Angaben der Staatsanwaltschaft aber nicht mehr abschliessend klären.

 

Der Sachschaden beläuft sich auf über eine Million Franken. Auch mehrere Mutterschafe und ihre Jungtiere verendeten bei dem Feuer. Ein Mann konnte das in Vollbrand stehende Haus noch verlassen. Er erlitt eine Rauchvergiftung.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      53.33%
    • Hauptsächlich die Frau:
      26.67%
    • Beide zusammen:
      4.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      15.56%

    Teilnehmer insgesamt: 180

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?