/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauernhof am Bahnhof Zürich

Am 1. März stand die Bahnhofshalle in Zürich ganz im Zeichen der Landwirtschaft. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse Agrotechniker am Strickhof brachten den Pendlern das Bauern näher.

 

 

Am 1. März stand die Bahnhofshalle in Zürich ganz im Zeichen der Landwirtschaft. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse Agrotechniker am Strickhof brachten den Pendlern das Bauern näher.

In der Ausbildung zum Agro-Techniker HF wird jährlich ein öffentlichkeitswirksamer Anlass zugunsten der Landwirtschaft organisiert. Die diesjährige Klasse organisierte einen Anlass am Hauptbahnhof Zürich. Sie brachten damit die Landwirtschaft mitten in die Limmatstadt.

Auf rund 40 mal 40 Metern wurrden die Wertschöpfungsketten von Milch und Kartoffeln detailliert gezeigt. Ein Höhepunkt für Besucher und Organisatoren waren die Milchkühe in der Bahnhofshalle. Die Kühe stammten vom Strickhof. Ausgeschmückt wurden die Präsentationen durch Maschinen, Kartoffelpyramiden, einem Milchtransporter und einem Melkroboter. 

Es wurde auch auf die Problematik der Kartoffelkäfer aufmerksam gemacht und aufgezeigt, wieso man diese bekämpfen muss. Die Pendler hatten auch die Möglichkeit, die Produkte zu verkosten. So wurde ein schmackhaftes Raclette angeboten. An rund zehn Marktständen hatten regionale Direktvermarkter die Möglichkeit, auf ihre Produkte aufmerksam zu machen und diese zu verkaufen.


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      33.82%
    • Nein:
      54.41%
    • Weiss noch nicht:
      11.76%

    Teilnehmer insgesamt: 272

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?