/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauernhof ist nur Schrott

Bereits zum 20. Mal lancieren die beiden Recyclingorganisationen IGORA-Genossenschaft und Ferro Recycling den Contest: neu zum Thema Bauernhof. Unterstützt wird der Wettbewerb auch vom Schweizer Bauernverband (SBV).

 

Bereits zum 20. Mal lancieren die beiden Recyclingorganisationen IGORA-Genossenschaft und Ferro Recycling den Contest: neu zum Thema Bauernhof. Unterstützt wird der Wettbewerb auch vom Schweizer Bauernverband (SBV).

Nicht nur das Sammeln von Metallverpackungen liegt im Trend, auch Recyclingkunst, die aus gesammelten Metallverpackungen entstehen kann, trifft voll und ganz den Zeitgeist. Die Kunstwerke aus den letztjährigen Wettbewerbseinsendungen zum Thema „Chilbi“ faszinierten.

Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene – einzeln oder in Gruppen – haben sich hingesetzt und mit viel Liebe zum Detail und Fingerfertigkeit ihrer künstlerischen Ader gefrönt. Sie kreierten aus leeren Alugetränkedosen, Alukapseln, Aluschalen und Konservendosen bunte Riesenräder und Schiffschaukeln, liebliche Lebkuchenherzen sowie ganze Chilbi-Dörfli.

Wettbewerbsthema Bauernhof

Zur 20. Austragung des Wettbewerbs steht für 2017 das Thema „Bauernhof“ auf dem Programm. Zum abenteuerlichen Alltag auf einem Bauernhof können aus Metallverpackungen tolle Sujets entstehen wie weidende Kühe, farbenfrohe Gärten, Traktoren, Maschinen u.v.a.m. Die Wettbewerbsarbeiten müssen bis zum 20. Juni 2017 fertig sein. Und an der Preisverleihung vom 16. September
2017 in Knies Kinderzoo wird sich herausstellen, welche Kunstwerke zu den Siegern zählen. Unterstützung erhalten die beiden veranstaltenden Recyclingorganisationen von verschiedenen Partnern wie dem Schweizer Bauernverband, Pro Infirmis und Knies Kinderzoo.

37 Preisträger

Der Wettbewerb ist in die drei Kategorien Erwachsene, Jugendliche und Kinder aufgeteilt. Mitmachen können alle: Ganze Schulklassen, Hobbygruppen, Kinder, Jugendliche und auch erwachsene Kunstfans. Bei den Kindern und den Jugendlichen werden je 2 Preiskategorien für Einzelkünstler und Gruppen durchgeführt. Gold und Geld im Gesamtwert von mehreren Tausend Franken warten auf die 37 Gewinnerinnen und Gewinner. Spezialpreise stiften der Schweizer Bauernverband und Nespresso SA. Die Preisverleihung zu der alle Wettbewerbsteilnehmer eingeladen werden, findet am Samstag, 16. September 2017 in Knies Kinderzoo in Rapperswil-Jona statt.

Pro eingereichtes Kunstwerk spenden die beiden Recyclingorganisationen einen Geldbetrag an Pro Infirmis. Beim letzten Wettbewerb waren das CHF 13'000. Das Geld wird zur Unterstützung von Familien mit behinderten Kindern eingesetzt.

 

Mehrfach gewinnen

Für alle kreativ und schöpferisch Begabten – ob 6 oder 80 Jahre – gibt es mehrere Gründe, am bekannten nationalen Wettbewerb mitzumachen. Auf alle Teilnehmer wartet eine einzigartige Preisverleihung mit Gratis-Eintritt in Knies Kinderzoo. Weiter geht für jede Wettbewerbsarbeit - 2 - eine Spende an Pro Infirmis: So kreieren alle Wettbewerbsteilnehmer indirekt für einen guten Zweck. Und drittens können die 37 Preisträger Gold und Bares gewinnen. Also nichts wie los: eifrig Metallverpackungen sammeln und mit Schere, Hammer, Zange und guten Ideen tolle Recyclingkunst zum Thema „Bauernhof“ gestalten. Ob gross oder klein, alle können ab sofort beim neuen Kreativ- Wettbewerb mit Recyclingkunstwerken aus Metallverpackungen mitmachen.

Einsendeschluss für die Kunstobjekte ist der 20. Juni 2017.
 
Mehr Infos unter www.igora.ch

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.92%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.29%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.79%

    Teilnehmer insgesamt: 359

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?