Jürg (ZH, 23) ... brennt für die Landwirtschaft. Der Sohn von Weinbauern aus Rickenbach absolvierte die landwirtschaftliche Schule mit Spezialgebiet Biolandbau. Vor Kurzem begann er seinen eigenen Wein zu keltern und hat auch sonst viele Ideen für die Zukunft. David (FR, 19) ... ist Landwirt in Ausbildung und das mit Leib und Seele. Seine Eltern arbeiten in der Landi, während sein Onkel einen Milchviehwirtschaft- und Ackerbaubetrieb führt. Er hat David aus Tentlingen dann auch mit dem"Landwirtschaftvirus“ infiziert. Kevin (FR, 20) ... hat zu Hause eine Mutterkuhhaltung und ist selbst gelernter Milchtechnologe. Der Käser aus Brünisried liebt es, Gruyère zu fabrizieren. Er behauptet, er brauche keine Ferien, denn schliesslich sei das Landleben Ferien genug. Roland (TG, 22) ... hat Landwirt gelernt. Da aber sein älterer Bruder den Hof übernehmen wird, macht Roland aus Braunau nun eine Zweitausbildung zum Automobil-Fachmann. Am Wochenende ist er immer noch zu Hause anzutreffen und hilft gerne mit. Christoph (BE, 22) ... ist Bauer mit Herz. Er ist heute im Betrieb des Onkels tätig. Landwirtschaft ist Lebensschule, sagt der Single aus Riffenmatt – mit Höhen und Tiefen, und er würde mit nichts tauschen wollen. Dominik (AG, 27) ... ist auf dem Hof aufgewachsen, doch dann wurde er Zimmermann. Immer wieder zieht es ihn aber zu befreundeten Bauern, die er bei der Arbeit unterstützt. Besonders mag Dominik aus Beinwil am See die Arbeit mit Tieren. Matthieu (VD, 22) ... hat seien Ferien auf dem Hof seines Grosvaters und Onkels verbracht. Er hat noch heute grossen Respekt für alle, die mit der Erde arbeiten. Der Medizinstudent aus Jouxtens-Mézery ist – obwohl er den Mut zum Landwirt nicht hatte – ein guter Botschafter für ihre Anliegen geworden. Marcel (ZH, 24) Der Landmaschinenmechaniker aus Bauma restauriert gerne Bührertraktoren, geht ins Holz und arbeitet auch auf einem Lohnunternehmen. Er tanzt gerne Rock n’ Roll und möchte das Leben auf dem Land mit nichts tauschen. Sébastien (GE, 29) ... ist Sohn eines Weinbauern. Er hilft gerne zu Hause, hat sich aber für einen anderen Beruf entschieden – Möbelschreiner. Am Liebsten restauriert Sébastien aus Presinge alte Möbel, wo noch echtes Handwerk drin steckt. Adrian (BE, 23) ... hat den elterlichen Hof bereits übernommen, was schon als Kind sein Traum war. Der Bauer aus Krauchthal hält Milchkühe und bewirtschaftet seinen eigenen Wald. Dazu will er die Milchwirtschaft weiterführen. Steve (VD, 21) ... unterhält mit seinem Vater eine Betriebsgemeinschaft mit 90 ha Ackerbau, 45 Simmentaler- kühen und eigenen Zuchtstieren, mit denen sie schon manche Preise geholt haben. Die Rinder bringt der Bauer aus Cheseaux-Noréaz im Sommer auf die eigene Alp. Markus (SH, 24) ... wird später den väterlichen Hof von 23 ha in Trasadingen übernehmen, arbeitet jetzt noch in einem Lohnunternehmen und als Maschinist. Er liebt das Landleben und hat viele Ideen für eine zukunftsträchtige Landwirtschaft. Joel (SG, 20) ... ist gelernter Landwirt und kennt sich vor allem mit Kühen und Schafen aus. In der Freizeit spielt er Schwyzerörgeli und mag es gerne lustig – kein Wunder ist Joel aus Mörschwil zum originellsten Heubuuch gewählt worden.