/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauernkalender 2015: „Glücklich sein macht attraktiv“

Jeden Monat stellt der „Schweizer Bauer“ die Frau auf dem Kalenderblatt in ihrem Alltag vor und beleuchtet ihre Verbindung zur Landwirtschaft. Vanessa ziert das Februar-Kalenderblatt des Bauernkalenders 2015. Sie meldete sich spontan für den Bauernkalender an.

blu/bk |

 

 

Jeden Monat stellt der „Schweizer Bauer“ die Frau auf dem Kalenderblatt in ihrem Alltag vor und beleuchtet ihre Verbindung zur Landwirtschaft. Vanessa ziert das Februar-Kalenderblatt des Bauernkalenders 2015. Sie meldete sich spontan für den Bauernkalender an.

Dein Bild hängt zurzeit an vielen Wänden. Wie fühlst du dich dabei?
Sehr gut! Ich habe durchgehend positive Rückmeldungen auf das Bild erhalten. Es freut mich, dass ich jenen Personen, denen das Titelbild gefällt, eine Freude machen konnte.

Was sagen dein Freund und deine Familie dazu?
Sie haben mich immer unterstützt, auch wenn ich mir ein paar Witze anhören musste. Das macht mir aber gar nichts aus.

Wieso hast du dich beim Bauernkalender beworben? Weshalb wolltest du dabei sein?
Es war ein spontaner Entscheid. Ich fasste diesen Entschluss an der Frühlingsausstellung BEA in Bern zusammen mit einer Klassenkameradin.

Macht der Bauernkalender deiner Meinung nach gute Werbung für die Schweizer Landwirtschaft?
Ja! Ich finde die Idee, der Schweizer Bevölkerung zu zeigen, dass Landwirtschaft attraktiv und sexy sein kann, sehr gut.

Wirst du oft auf dein Kalenderbild angesprochen?
Nicht auf offener Strasse, aber anscheinend hat jeder in der Schweiz die Bilder gesehen. (schmunzelt) 

Wie sieht dein Alltag momentan aus, was machst du beruflich?
Momentan bin ich auf der Suche nach einer Lehrstelle

Landwirtschaft ist…
Sie ist in der Schweiz kulturell wie auch wirtschaftlich ein wichtiger Puzzleteil. Die Landwirtschaft macht in gewisser Hinsicht die Schweiz aus.

Was wünscht du dir für die Zukunft der Schweizer Landwirtschaft?
Dass die Aufteilung der Direktzahlungen gerechter wird, damit auch kleine Betriebe eine Überlebenschance haben.

Du zeigst dich im Kalender von der erotischen, leicht bekleideten Seite. Was für ein Typ bist du im „normalen“ Leben?
Ich bin sehr offen, spontan, hilfsbereit, aufgestellt und fröhlich.

Wie wichtig ist gutes Aussehen deiner Meinung nach im Leben?
Wirklich wichtig ist es nicht, schlussendlich zählt der Charakter. Aber schöne Menschen haben es im Leben definitiv leichter, denn leider steht keiner Person der gute Charakter ins Gesicht geschrieben. Erste Sympathien basieren in der Regel halt meist auf die äusserliche Erscheinung.

Ist gutes Aussehen bei Frauen wichtiger als bei Männern?
Nein, das finde ich nicht!

Auf was achtest du bei einem Mann als Erstes?
Man(n) sollte gepflegt sein und ein Lächeln im Gesicht haben. Glücklich sein macht attraktiv! :-)

 

Zur Person

Der Beruf, den du heute ausübst: Zurzeit suche ich eine Lehrstelle als Pferdefachfrau Westernreiten, um wieder in die Lehre einsteigen zu können
Lieblingsessen: Peperoni in allen Formen und Farben
Hobby: Ukulele spielen, Zeichnen, Joggen, Glasblasen

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      33.82%
    • Nein:
      54.41%
    • Weiss noch nicht:
      11.76%

    Teilnehmer insgesamt: 272

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?