Im Zentrum der Hauptstadt Vilnius fanden sich am Dienstag Medienberichten zufolge weit über 1000 Traktoren und Landmaschinen aus dem ganzen Land in langen Kolonnen für eine grosse Protestaktion ein.
Damit brachten die Landwirte ihren Unmut über Vorschriften, ihre Einkommenssituation und ähnlich wie in Deutschland auch um den Preis von Kraftstoffen zum Ausdruck. In den kommenden Tagen sollen nach Angaben des litauischen Bauernverbands weitere Kundgebungen vor dem Regierungsgebäude abgehalten werden.
Auch in Litauen, wie hier in Vilnius, protestieren Bauern gegen die Sparpläne und die Agrarpolitik der Regierung.#Bauernproteste#NoFarmersNoFoodpic.twitter.com/IizPcnfzkA
— Franz Branntwein™ (@FranzBranntwe10) January 23, 2024
Die #Bauernproteste der vergangenen Wochen sind kein deutsches Phänomen. Ob in Frankreich, Italien oder nun in Osteuropa: Überall regt sich Widerstand gegen die nationale oder europäische #Agrarpolitik. #landwirtschafthttps://t.co/FjFsFM5E92
— top agrar (@topagrar) January 23, 2024