Die zunächst für diesen Montag und Dienstag geplanten und coronabedingt abgesagten Bauernproteste
in Brüssel sollen auf jeden Fall nachgeholt werden.
Die wegen der Coronapandemie abgesagten Bauernproteste sollen doch stattfinden. Dies haben das European Milk Board (EMB), «Land schafft Verbindung-Deutschland» (LSV-D), die niederländische Farmers
Defence Force (FDF) sowie die sich selbst als Denkfabrik bezeichnende EUnitedAgri in einer gemeinsamen Presseverlautbarung angekündigt.
Darin verweisen die Vereinigungen erneut auf die Brüsseler Pläne für den Green Deal. An dessen Stelle wird «ein echter, ein tatsächlicher Deal mit den Landwirtinnen für eine faire Agrar- und Klimapolitik» eingefordert.
Dies betreffe Erzeuger aus ganz Europa, und darauf wollten diese nach wie vor bei einer grossen Demonstration mit Traktoren in Brüssel aufmerksam machen.
Jeder soll kommen können
Aufgrund der sich weiter verschärfenden Corona-Lage werde die Demonstration auf einen noch zu benennenden Termin verschoben. Jeder betroffene Landwirt solle dadurch die Möglichkeit haben, ohne Ein- oder Ausreisebeschränkungen wie beispielsweise Quarantäneregelungen mit seinen Berufskollegen nach Brüssel zu fahren und von der EU-Politik einen «echten Agrar-Deal» einzufordern.
Die Organisatoren unterstreichen jedoch, dass an diesem Montag in verschiedenen Ländern Aktionen vom LSV-D, FDF und EUnited AGRI organisiert werden, die deutlich machen sollen, dass die Zeit zu handeln jetzt gekommen sei. Auch hier gelte: Einen wirklichen Green Deal könne es nur geben, wenn essentielle Veränderungen im EU-Agrarsystem vorangetrieben würden und dieser gemeinsam mit den Bauern gestaltet werde.
Die EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossenschaften (COGECA) waren nicht in die Planung der Protestaktion einbezogen. Der Deutsche Bauernverband (DBV) lehnte eine Teilnahme wegen der zu erwartenden radikalen Durchführung der Proteste ab. Auch der Bund Deutscher Milchviehhalter (BDM), der Mitglied des EMB ist, empfahl seinen Mitgliedern nicht teilzunehmen.