/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauernverbände begrüssen Abkommen

Die Landwirtschafts- und Genossenschaftsverbände der EU, Copa und Cogeca, begrüssen die Einigung auf ein Handelsabkommen zwischen der EU und Japan. Dieses habe positive Auswirkungen auf Viehzucht und Weinbau der EU.

 

 

Die Landwirtschafts- und Genossenschaftsverbände der EU, Copa und Cogeca, begrüssen die Einigung auf ein Handelsabkommen zwischen der EU und Japan. Dieses habe positive Auswirkungen auf Viehzucht und Weinbau der EU.

Für die Produzenten sei die Einigung auf ein Handelsabkommen eine gute Nachricht, teilen die beiden Verbände mit. "Wir sind der Meinung, dass die Öffnung des japanischen Marktes insbesondere den europäischen Sektoren Fleisch und Milchprodukte wie auch den Sektoren Wein und verarbeite Produkte mit hohem Mehrwert zugutekommen wird", heisst es in einer Mitteilung. Das Abkommen werde sich positiv auf beide Wirtschaftsregionen auswirken.

Im Rahmen des Abkommens werden die Zölle für Rindfleisch schrittweise reduziert und der Mindesteinfuhrpreis für Schweinefleisch nach und nach abgeschafft. Der Handel mit Hartkäse wird vollständig liberalisiert, die Zollkontingente für weitere Milchprodukte aufgestockt. Für Wein wird der Handel ebenfalls vollständig liberalisiert.

Die beiden Verbände loben, dass Japan dem EU-System der geografischen Angaben zugestimmt hat. Dieses dient dem Schutz von Lebensmitteln vor Nachahmung.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.46%
    • Ja, aus Mais:
      9.52%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.67%
    • Nein:
      75.34%

    Teilnehmer insgesamt: 1176

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?