/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauernverbände warnen vor einer Schwächung der EU-Ölsaatenproduktion

Die EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossen-schaften (COGECA) bekräftigen nach den jüngsten Schätzungen zur Ölsaaten- und Eiweiss-pflanzenproduk-tion ihre Ablehnung bezüglich zusätzlicher Nachhaltig-keitskriterien für die Biotreib-stofferzeugung.

AgE |

 

 

Die EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossen-schaften (COGECA) bekräftigen nach den jüngsten Schätzungen zur Ölsaaten- und Eiweiss-pflanzenproduk-tion ihre Ablehnung bezüglich zusätzlicher Nachhaltig-keitskriterien für die Biotreib-stofferzeugung.

.„Wir rufen die EU-Kommission auf, keine Vorschriften einzuführen, die Hürden für die europäische Biotreibstoffproduktion errichten und damit EU-Erzeugern schaden“, erklärte COPA-/COGECA-Generalsekretär
Pekka Pesonen in einer Pressemitteilung.

EU-Ölsaatenproduktion reduziert Flächendruck in Entwicklungsländern

Das laufe den EU-Klimazielen zuwider, denn dadurch fördere man die Abholzung tropischer Regenwälder und Emissionen in Entwicklungs-ländern. Die Ausweitung der heimischen Biospriterzeugung nehme Flächendruck von Drittstaaten und trage dazu bei, der Abholzung entgegenzuwirken.

Ausserdem werde nur ein Teil der Ernte von zur Biotreibstoffproduktion
angebauten Ölsaaten, Getreide und Zuckerrüben tatsächlich in Energie umgewandelt. Der Grossteil bleibe im Nahrungs- und Futtermittelbereich.
Dort würden die proteinreichen Nebenerzeugnisse helfen, die Abhängigkeit der EU von Futtermittelimporten zu verringern.

Mehr Raps, kleiner Rückgang bei Eiweisspflanzen

Nach Angaben von COPA und COGECA wurden in diesem Jahr EU-weit 28,8 Mio. t Ölsaaten geerntet, wenig mehr als 2010/11. Davon sind 19,3 Mio. t Rapssaat, 8,1 Mio. t Sonnenblumensaat und 1,3 Mio. t Sojabohnen. In der Wirtschaftsperiode 2011/12 wurden insgesamt 2,9 Mio. t Eiweisspflanzen von den Feldern geholt, darunter 1,7 Mio. t Erbsen, 1,1 Mio. t Bohnen und 0,1 Mio t Süsslupinen.

Für 2012/13 wird mit einer Produktion von 20,8 Mio. t Rapssaat und 8,2 Mio t Sonnenblumensaat, während die Sojaproduktion konstant bleiben soll. Bei den Eiweisspflanzen wird für die kommende Ernte ein marginaler
Rückgang der Produktion über alle drei Früchte hinweg erwartet.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      3.13%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      6.25%
    • Nein:
      90.63%

    Teilnehmer insgesamt: 192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?