/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauernverband: Ausgewiesene Landwirtschafts-einkommen eher zu hoch

Die Eidgenössische Finanzkontrolle schlägt vor, die Berechnung der landwirt-schaftlichen Einkommen anzupassen. Mit diesen Verbesserungs-ansätzen droht sie gemäss dem Schweizerischen Bauern-verbandes aber genau das Gegenteil zu erreichen.

blu/pd |

 

 

Die Eidgenössische Finanzkontrolle schlägt vor, die Berechnung der landwirt-schaftlichen Einkommen anzupassen. Mit diesen Verbesserungs-ansätzen droht sie gemäss dem Schweizerischen Bauern-verbandes aber genau das Gegenteil zu erreichen.

Die Eidgenössische Finanzkontrolle kritisieret die Ermittlung der landwirtschaftlichen Einkommen durch die staatliche Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon, schreibt der Schweizerische Bauernverband (SBV) in einem Communiqué. Es werde vermutet, dass die effektiven Einkommen höher als ausgewiesen sind und die Auswahl der Betriebe nicht repräsentativ sei. 

Für den SBV führt diese eher zu einer Positivselektion von gut geführten Betrieben. Das Einkommen aller Betriebe dürfte im Durchschnitt demnach eher tiefer ausfallen, heisst es weiter.

Besonders gefährlich sei der Versuch, ausser-landwirtschaftlicher Nebenerwerb ins landwirtschaftliche Einkommen einzubauen. Viele Bauern müssten aus wirtschaftliche Gründen einem Nebenerwerb nachgehen, da das landwirtschaftliche Einkommen für den Lebensunterhalt nicht ausreiche. Bei einer Vermischung sei eine Ausweisung des landwirtschaftliche Einkommens nicht mehr möglich, zudem werde das ausserlandwirtschaftliche Einkommen bereits separat ausgewiesen.

Für den Vergleich mit anderen wirtschaftliche Tätigkeiten würde das Bundesamt für Landwirtschaft bereits den Durchschnitt des besten Viertels alle Betriebe verwenden. "Ein höheres Einkommen aus landwirtschaftlicher Tätigkeit erreichen lediglich knapp 10 Prozent aller Bauernbetriebe", macht der SBV deutlich. Beim Einkommensvergleich werde somit die effektive wirtschaftliche Lage der Bauernbetriebe mehr beschönigt als dramatisiert.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.62%
    • Nein:
      52.11%
    • Weiss noch nicht:
      11.27%

    Teilnehmer insgesamt: 284

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?