/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauernverband beharrt auf eigener Initiative

Der Vorstand des Schweizerischen Bauernverbands (SBV) beharrt auf der eigenen «Initiative für die Ernährungssicherheit». Zudem legte er sich an seiner Sitzung vom Donnerstag auf diesen Namen für das Volksbegehren fest. In der ähnlichen SVP-Initiative ortet der Vorstand einen «Pferdefuss».

 

 

Der Vorstand des Schweizerischen Bauernverbands (SBV) beharrt auf der eigenen «Initiative für die Ernährungssicherheit». Zudem legte er sich an seiner Sitzung vom Donnerstag auf diesen Namen für das Volksbegehren fest. In der ähnlichen SVP-Initiative ortet der Vorstand einen «Pferdefuss».

Dieser liege im dritten Abschnitt des am Dienstag vorgestellten Begehrens einer Gruppe rund um den Berner SVP-Nationalrat Rudolf Joder. 

Die «Ernährungs- und Landwirtschaftsinitiative» Joders schlägt dort eine Kompensation für die einheimischen Landwirte vor, sollte der Bundesrat die Einfuhr landwirtschaftlicher Erzeugnisse im gesamtwirtschaftlichen Interesse weiter liberalisieren müssen. 

Nach eingehender Prüfung befindet der Bauernverband das als «grossen Pferdefuss», wie er am Donnerstag mitteilte. Der Ansatz könne als kontraproduktiver Türöffner für Mehrimporte wirken und die Abhängigkeit des Bauernstands von Bundesgeldern weiter erhöhen. Auch die Jodersche Festlegung des Selbstversorgungsgrads sei problematisch. Welche Messmethode denn zum Zuge kommen solle, fragt der Bauernverband: Brutto, netto oder kalorienbasiert? 

Die Tür zur SVP schlägt der Bauernverband indessen nicht zu. Einige Punkte von Joders Vorschlag seien durchaus zu diskutieren, wenn das die Türe zu einer gemeinsamen Initiative öffnen sollte. Das letzte Wort zur bäuerlichen Ernährungs-Initiative haben die Verbandsdelegierten am 20. November. Auch sollen sie dann den Vorstand autorisieren, den definitiven Wortlaut festzulegen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      57.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      19.72%
    • Beide zusammen:
      5.63%
    • Ist nicht klar geregelt:
      16.9%

    Teilnehmer insgesamt: 142

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?