/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauernverband ist froh über das Ja zum Tierseuchengesetz

Der Schweizerische Bauernverband ist froh über das deutliche Ja zum Tierseuchengesetz. Die Schweizer Bevölkerung habe sich nicht von den Argumenten der Gegner beirren lassen, sagte SBV- Direktor Jacques Bourgeois am Sonntag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda.

sda |

 

 

Der Schweizerische Bauernverband ist froh über das deutliche Ja zum Tierseuchengesetz. Die Schweizer Bevölkerung habe sich nicht von den Argumenten der Gegner beirren lassen, sagte SBV- Direktor Jacques Bourgeois am Sonntag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda.

Bourgeois zeigte sich «angenehm überrascht» vom vorläufigen  Resultat. Der Freiburger FDP-Nationalrat hatte befürchtet, dass sich  eine geringe Stimmbeteiligung negativ auf den Ausgang der Abstimmung  auswirken könnte. Nun zeige sich aber, dass nicht nur Gegnerinnen  und Gegner an die Urnen gegangen seien.

In einer Mitteilung hielt der Bauernverband (SBV) fest, dass die  Bevölkerung die Argumente der Landwirtschaft verstanden habe. Mit  dem neuen Tierseuchengesetz sei eine Grundlage gelegt worden, die  den heutigen Herausforderungen gerecht werde. Gesunde Tiere seien  wichtig für eine wirtschaftliche Tierhaltung und das Tierwohl.

«Unbegründete Ängste»

Die Gegner der Revision hätten neue Zwangsimpfungen und eine  Entmündigung der Tierhalter befürchtet, teilte der Bauernverband  weiter mit. Das habe auch einige Bäuerinnen und Bauern verunsichert.  «Diese Ängste waren und sind aber unbegründet. Der Bauernverband  hätte dieser Revision sonst nie zugestimmt.»

Nun sei es wichtig, dass auch die kritischen Kreise wieder  Vertrauen in die Tiergesundheitspolitik fassen würden. Dafür werde  sich der Bauernverband engagieren, wie er mitteilte.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      59.46%
    • Hauptsächlich die Frau:
      21.62%
    • Beide zusammen:
      10.81%
    • Ist nicht klar geregelt:
      8.11%

    Teilnehmer insgesamt: 74

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?