/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauernverband präsentiert neue Botschafter

Nicht mehr Stan Wawrinka oder Michelle Hunziker sind die Botschafter der Schweizer Bauern. Diesen Part übernehmen nun Milchkuh Sonja, Geissbock Konrad, Hofhund Max sowie ein Rotmilan. Die Plakate sind ab sofort in der ganzen Schweiz zu sehen. Was halten Sie von der neuen Kampagne, liebe Leserinnen und Leser? Diskutieren Sie mit und stimmen Sie ab.

 

 

Nicht mehr Stan Wawrinka oder Michelle Hunziker sind die Botschafter der Schweizer Bauern. Diesen Part übernehmen nun Milchkuh Sonja, Geissbock Konrad, Hofhund Max sowie ein Rotmilan. Die Plakate sind ab sofort in der ganzen Schweiz zu sehen. Was halten Sie von der neuen Kampagne, liebe Leserinnen und Leser? Diskutieren Sie mit und stimmen Sie ab.

Das Geheimnis ist gelüftet. Der Schweizer Bauernverband hat am Montag seine neue Plakat-Kampagne vorgestellt. Die Edelweiss-Kampagne von „Gut, gibt’s die Schweizer Bauern“ erhält tierische Verstärkung. Die braune Milchkuh Sonja, der Geissbock Konrad, der Hofhund Max sowie ein Rotmilan sagen, was sie auf dem Hof sehen und welche Leistungen die Bauernfamilien erbringen, schreibt der Schweizer Bauernverband am Montag mittels Communiqué.

Die neuen Plakate sind ab Montag in der ganzen Schweiz zu sehen. Die Kommunikation erfolgt nicht nur mittels Plakate, sondern auch über die sozialen Medien wie Facebook oder Instagram. Auch in der Begleitkommunikation werden Sonja, Konrad und Max zu sehen sein. Die drei Hoftiere leben übrigens auf dem Bauernhof der Familie Hensler in Einsiedeln SZ. Wo der Rotmilan zuhause ist, wurde aus dem Communiqué leider nicht ersichtlich.

Die neuen Plakate lösen die TV-Spots der Jahre 2011 bis 2014. Die neue Kampagne lehnt sich wieder an die Sujets von 2006 bis 2010 an, als Prominente im Edelweiss-Hemd für die Schweizer Landwirtschaft warben. Die Zielsetzung ist dieselbe wie bisher: Die Schweizer Bevölkerung über die Mehrwerte der einheimischen Produktion informieren und sie motivieren, diese trotz höheren Preisen aus Überzeugung zu kaufen.

Die Hoftierkampagne stammt aus der Feder der Zürcher Werbeagentur Karling, die sich in einem Wettbewerb gegen drei andere Mitbewerber durchsetzte. Die Plakate sind eine Massnahme der Gesamtkampagne von „Gut, gibt’s die Schweizer Bauern.“ Diese umfasst Projekte wie den 1. August-Brunch, Messeauftritte, Stallvisite, Schule auf dem Bauernhof, die Direktvermarktungsplattform „Vom Hof“, Lockpfosten, Internetauftritt, Broschüren sowie Werbeartikel und den Shirtshop im Edelweisslook.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      35.41%
    • Nein:
      63.16%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.44%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 836

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?