/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauernverband: Rennen um Nachfolge von Walter bleibt spannend

Mit der Wahl von Markus Ritter (CVP, SG) in den Nationalrat wird die Nachfolge von Bauernverbands- präsident Hansjörg Walter lanciert.

sam |

 

 

Mit der Wahl von Markus Ritter (CVP, SG) in den Nationalrat wird die Nachfolge von Bauernverbands- präsident Hansjörg Walter lanciert.

Hansjörg Walter, Präsident des Schweizerischen Bauerverbandes (SBV), ist im Thurgau mit dem zweitbesten Ergebnis hinter SVP-Parteikollege Peter Spuhler in den Nationalrat wiedergewählt worden.  Seiner Wahl zum Präsidenten des Nationalrats steht nun nichts mehr im Wege. Da er in einem Jahr als SBV-Präsident zurücktreten wird, stellt sich nach den Wahlen erneut die Frage, wer für dieses Amt infrage kommt.

Walters Stellvertreter während des Doppelmandats als höchster Schweizer und höchster Bauer dürften kaum in seine Fussstapfen treten. Josef Dissler konnte mit der CVP-Ablegerliste «Die Landoffensive» im Kanton Luzern keinen Sitz holen. Fritz Glauser, der andere Vizepräsident, liegt in Freiburg auf dem zweiten FDP-Ersatzplatz.

Während die beiden Walter-Stellvertreter damit vermutlich aus dem Rennen sind, sind die Chancen des neu gewählten St.Galler Bauernverbandspräsidenten Markus Ritter (CVP) sprunghaft gestiegen.  Ritter betreibt einen eigenen Knospe-Biohof. Ein noch höherer Anteil der bäuerlichen Nationalräte als zuvor sind Funktionäre, und für das Präsidium wird ein praktizierender Landwirt gesucht.

Unter diesen Gesichtspunkten sind auch die Chancen von Andreas Aebi (SVP, BE) weiterhin intakt. Er holte im Kanton Bern hinter Ständerat Adrian Amstutz, der auch für den Nationalrat antrat, am zweitmeisten Stimmen aller Parteien.

Allerdings ist mit  Markus Hausammann, Präsident Verband Thurgauer Landwirtschaft, ein weiterer Anwärter aus der SVP neu in den Rat gewählt worden. Doch er hat den Nachteil, dass er wie Walter Thurgauer ist.  Denn ob zwei Thurgauer hintereinander von den anderen Landesteilen goutiert würden, ist fraglich.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?