/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauernverband und ETH tauschten sich aus

Vertreter des Schweizer Bauernverbandes (SBV) und der ETH Zürich haben sich zum Austausch über die Agrarforschung getroffen.

 

 

Vertreter des Schweizer Bauernverbandes (SBV) und der ETH Zürich haben sich zum Austausch über die Agrarforschung getroffen.

Ziel des Treffens war es, den Forschungsbedarf aus Sicht der Landwirtschaft aufzuzeigen und sich auszutauschen, wie der SBV mitteilt. Mit dabei beim Austausch waren Bäuerinnen und Bauern, SBV-Mitarbeitende sowie Professorinnen und Professoren der ETHZ, die sich mit Agrarwissenschaft beschäftigen.

Aus Sicht des SBV besteht insbesondere bei den Themen Proteinverfügbarkeit, Bodenfruchtbarkeit, Pflanzenschutzproblematik, Tierzucht- und Tiergesundheit sowie nicht marktfähigen Leistungen Forschungsbedarf. Die ETH informierte ihrerseits über aktuelle Projekte und die angestrebte Studienreform Agrofutur, die u.a. integrierte Praktika vorsieht. Der Austausch und die Diskussion habe das Verständnis für die Anliegen beider Seiten gefördert, so der SBV.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      37.06%
    • Nein:
      51.75%
    • Weiss noch nicht:
      11.19%

    Teilnehmer insgesamt: 286

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?