Der Schweizerische Bauernverband (SBV) unterstützt die Revision des Tierseuchen-gesetzes (TSG). Das dagegen eingereichte Referendum wird vom Verband abgelehnt.
Die Revision bringe für die Landwirtschaft diverse Verbesserungen, schreibt der SBV in einer Medienmitteilung. So werde durch das neue TSG unter anderem die Prävention, Überwachung und die Früherkennung von Tierseuchen gestärkt.
Ein Komitee hatte gestern ein Referendum gegen die Gesetzesrevision eingereicht. Laut den Organisatoren kamen mehr als 50‘000 Unterschriften zusammen. Ob das Referendum zustande kommt, wird aber erst die Prüfung durch die Bundeskanzlei zeigen.
Die Revisions-Gegner argumentieren unter anderem damit, dass durch das neue Gesetz dem Impfzwang Vorschub geleistet werde. Laut dem Bauernverband sind die Argumente der Gegner nicht stichhaltig, das Gesetz enthalte etwa keine neuen Bestimmungen über Zwangsimpfungen.