/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

BE: Bewilligte LQB-Massnahmen

Am Donnerstag wurden die Details darüber publiziert, wie die Landschaftsqualität im Kanton Bern gefördert werden soll.

 

 

Am Donnerstag wurden die Details darüber publiziert, wie die Landschaftsqualität im Kanton Bern gefördert werden soll.

Das BLW hat den Massnahmenkatalog für die Landschaftsqualitätsprojekte im Kanton Bern bewilligt. Blühende Ackerbegleitstreifen gehören dazu. Mit 500 Franken pro Kultur fallen farbigblühende Hauptkulturen ins Gewicht. Die Vielfalt in der Sortenwahl bei Getreide oder Gemüse sowie der Fruchtfolge wird ebenfalls belohnt. Der Anbau von Einschneidekabis wird besonders belohnt.

Davon werden jedoch nicht alle im gesamten Mittelland anmeldbar sein. Dies ist abhängig von der entsprechenden Landschaftszielsetzung des Gebietes, ist den Ausführungen zu entnehmen. Das landschaftliche Mosaik durch Ackerflächen ab 20 Aren in sonst Grünland-geprägten Gebieten, also im Hügelgebiet, wird gefördert. Blühen Narzissen, Krokusse oder Osterglocken muss dies mindestens 5% der Bodenbedeckung ausmachen. Der Jura profitiert mit gemischten Herden mit Pferden und Kühen, Wytweiden und Trockenmauern. Wässermatten, Holzzäune und Holzbrunnen gehören ebenfalls dazu. 


Die Massnahmenblätter sowie die Übersicht im Detail finden Sie hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.62%
    • Nein:
      36.89%
    • Teilweise:
      22.22%
    • Habe keinen Mais:
      7.28%

    Teilnehmer insgesamt: 1773

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?