/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

BE: Gentechmoratoriums soll verlängert werden

Die bernische Kantonsregierung muss beim Bund eine Standesinitiative zur Verlängerung des Gentechmoratoriums einreichen. Der Grosse Rat hat am Donnerstag einer entsprechenden Forderung diskussionslos und klar zugestimmt.

sda |

 

 

Die bernische Kantonsregierung muss beim Bund eine Standesinitiative zur Verlängerung des Gentechmoratoriums einreichen. Der Grosse Rat hat am Donnerstag einer entsprechenden Forderung diskussionslos und klar zugestimmt.

Mit 112 Ja- zu 6 Nein-Stimmen bei 6 Enthaltungen überwies das Kantonsparlament den Vorstoss. Gemäss der Motion soll das Gentechmoratorium in der Schweizer Landwirtschaft nach dessen Ablauf im Jahr 2017 bis Ende 2021 verlängert werden.

Als Begründung gaben die sechs Motionärinnen und Motionäre aus ebenso vielen Parteien unter anderem an, wenn die Schweizer Landwirtschaft auf Gentechnik verzichte, erhöhe das die Chancen der Produkte auf dem internationalen Markt. Vor fast genau zehn Jahren nahm das Schweizervolk die Volksinitiative für ein Gentechmoratorium in der Landwirtschaft an. Dieses wurde seither zweimal verlängert.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.97%
    • Nein:
      36.86%
    • Teilweise:
      21.84%
    • Habe keinen Mais:
      7.34%

    Teilnehmer insgesamt: 1731

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?