/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

BE: Massnahmen zu Redukton von Pflanzenschutzmitteln

Der Berner Bauernverband und das Amt für Landwirtschaft und Natur (Lanat) starten 2017 ein Pflanzenschutz-Projekt. Ziel der Massnahmen ist die Reduktion der Umweltbelastungen durch Pflanzenschutzmittel. Die Teilnahme am Projekt ist freiwillig.

lid |

 

 

Der Berner Bauernverband und das Amt für Landwirtschaft und Natur (Lanat) starten 2017 ein Pflanzenschutz-Projekt. Ziel der Massnahmen ist die Reduktion der Umweltbelastungen durch Pflanzenschutzmittel. Die Teilnahme am Projekt ist freiwillig.

Mit dem Projekt solle ein effizienterer und umweltschonender Einsatz von Pflanzenschutzmitteln gestaltet werden ohne das Produktionspotenzial zu reduzieren, gaben der Berner Bauernverband und das Lanat heute bekannt.

Ab 2017 können die Berner Bäuerinnen und Bauern freiwillig am Projekt teilnehmen. Diese können konkrete Massnahmen umsetzen. Zu den möglichen Massnahmen gehören eine kontinuierliche Innenreinigung des Spritztanks, ein Querstreifen am Feldrand oder ein Herbizid-Verzicht.

Das Projekt soll einen Praxisversuch bilden, um mittels Monitoring festzustellen, welche Massnahmen wirken. Die Landwirte erhalten eine Entschädigung, die je nach Massnahmen variiert und grösstenteils von Bund und Kanton finanziert wird. Träger des Projekts sind der Berner Bauernverband und das Lanat.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      30%
    • Nein:
      50%
    • Weiss noch nicht:
      20%

    Teilnehmer insgesamt: 20

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?