Rund 278 Hektaren Fruchtfolgeflächen in über 100 Gemeinden wurden vom Regierungsrat des Kantons Bern neu aufgenommen.
Der Regierungsrat des Kantons Bern hat eine Ergänzung des Inventars der Fruchtfolgeflächen genehmigt. Rund 278 Hektaren in über 100 Gemeinden wurden neu aufgenommen. Der Kanton Bern verfügt damit über insgesamt 82'727 Hektaren Fruchtfolgeflächen. Dies übertrifft sogar den vom Bund vorgeschriebene Mindestumfang leicht.
So könne der nötige Handlungsspielraum geschaffen werden, um den mit der Baugesetzrevision 2016 eingeführten differenzierten Umgang mit Fruchtfolgeflächen umzusetzen, wie der Kanton Bern in einer Mitteilung schreibt. Die gesetzlichen Anforderungen für die Beanspruchung von Fruchtfolgeflächen bleiben aber hoch.
Das aktualisierte Inventar der Fruchtfolgeflächen gibt es hier.