/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

BEA egalisiert Besucherrekord

Mit über 300'000 Besucherinnen und Besuchern hat die Berner Frühlingsmesse BEA trotz garstigem Wetter ihren Rekord aus dem Vorjahr egalisiert. Als Publikumsmagnete hätten sich nicht nur die Schweizer Premiere der Giga-Welle im Sportbereich, sondern auch die lehrreichen Sonderschauen erwiesen, bilanzierten die Organisatoren am Sonntag.

 

 

Mit über 300'000 Besucherinnen und Besuchern hat die Berner Frühlingsmesse BEA trotz garstigem Wetter ihren Rekord aus dem Vorjahr egalisiert. Als Publikumsmagnete hätten sich nicht nur die Schweizer Premiere der Giga-Welle im Sportbereich, sondern auch die lehrreichen Sonderschauen erwiesen, bilanzierten die Organisatoren am Sonntag.

Insbesondere die Sonderschau Xundheit, mit einem Überblick zum Gesundheitswesen im Kanton Bern, sowie das Grüne Zentrum mit dem Spezialthema Gmüesland hätten viele interessierte Besucher angelockt.

Wie jedes Jahr hätten sich Gross und Klein an den täglichen Tierschauen mit dem Streichelzoo mit über 600 Tieren erfreut. Mit dem Barrio Latino habe die BEA in diesem Jahr gar internationales Flair versprüht: Lateinamerikanisches Temperament, schnelle Rhythmen und der Auftritt des Salsa-Weltstars Mayito Rivera & Band hätten der traditionellen Erscheinung der BEA eine multikulturelle Note verliehen.

Dieser Spannungsbogen habe sich auch am zweiten Messe-Samstag gut gezeigt, an dem die Durchführung des Mittelländischen Schwingfestes im Rahmen der BEA auf der einen Seite und auf der anderen Seite graziler Tanz auf dem Parkett stattgefunden hätten.

Auch die Nationale Pferdemesse, die jeweils parallel zur BEA stattfindet, habe in ihrem Jubiläumsjahr viel Spannendes und ein breites Sortiment an Pferdesportartikeln angeboten. Mit einer Jubiläumsshow wurde ein Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre der Pferde-Ausstellung gezeigt.
Die kommende BEA, wie auch die Nationale Pferdemesse Pferd, finden vom 24. April bis zum 3. Mai 2015 statt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.72%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.99%
    • Beide zusammen:
      7.39%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.9%

    Teilnehmer insgesamt: 406

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?