/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

BEA: Eringer bestreiten Kuhkampf

Am 24. April öffnet die BEA, die grösste Publikumsmesse der Schweiz, ihre Tore. In diesem Jahr mit dabei sind rund 30 Walliser Eringerkühe.

 

 

Am 24. April öffnet die BEA, die grösste Publikumsmesse der Schweiz, ihre Tore. In diesem Jahr mit dabei sind rund 30 Walliser Eringerkühe.

Die BEA 2015 steht unter dem Motto „Kuhnterbunt und megastark“. Am zweiten BEA-Samstag erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. Rund 30 Eringerkühe kommen am 2. Mai 2015 aus dem Wallis nach Bern, um sich am BEA-Stechfest den Titel „Königin der BEA“ zu erkämpfen, heisst es in einer Mitteilung. Am Morgen messen sie sich in den Qualifikationskämpfen, am Nachmittag ab 13.15 Uhr dann in der grossen Finalrunde. Valais/Wallis Promotion, die zusammen mit Grächen und dem Schweizerischen Eringerviehzuchtverband diesen Anlass organisiert, wird zudem in der Halle 2.1 einen Stand haben.

In der Halle „Genuss und Tradition“ präsentieren 21 Regionalmarken Produkte aus heimischer Fertigung. Switzerland Cheese Marketing präsentiert in der Halle 2.0 eine Sonderschau. Herzstück der BEA sind die rund 1'000 Aussteller mit ihrem breiten Angebot an Waren und Dienstleistungen. Am Samstag, 25. April wird ferner auf dem BEA-Freigelände ein Showturnier von zwei Poloclubs durchgeführt. Es werden Profis vor Ort über den Ballsport Polo informieren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.03%
    • Nein:
      58.49%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.81%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.67%

    Teilnehmer insgesamt: 1484

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?