Bei der 62. Weltmeisterschaft im Pflügen in Vestbo, Thisted (Dänemark), hat Beat Sprenger im Wettkampf der Drehpflüger die Bronzemedaille gewonnen. Toni Stadelmann erreichte den 13. Rang.
Beat Sprenger, Landwirt aus Wintersingen BL, hat nach seinem Silbermedaillen-Gewinn im letzten Jahr auch an der diesjährigen Pflüger-WM gross aufgetrumpft. Der aktuelle und mehrfache Schweizermeister wurde an der WM in Dänemark, die am 3. und 4. Oktober 2015 stattgefunden hat, Dritter im Gesamtklassement der Drehpflüger. Mit dem Total von 401,5 Punkten sicherte er sich die Bronzemedaille.
Silber im Stoppelland
In der Kategorie Stoppelland wurde Sprenger ausgezeichneter Zweiter, was ihm die Silbermedaille einbrachte. Punkte liess der Baselbieter allerdings dann im Grasland liegen. Dort wurde der Siebter.
Der Roggenburger Toni Stadelmann erreichte ein Total von 353,5 Punkten. Damit klassierte er sich im Mittelfeld der 30 Drehpflug-Wettkämpfer. Stadelmann wurde im Stoppelfeld 13. (169 Punkte) und im Grasland 17. (184,5 Punkte).
Weltmeister von der Insel
Der begehrte Goldene Pflug für den Titel des Weltmeisters ging erneut an Eamonn Tracey aus Irland (Beetpflug, Total 405 Punkte) und Andrew Mitchell aus Schottland (Drehpflug, 447,5 Punkte).