/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Beat Sprenger zum 4. Mal in Folge Schweizer Meister

An der Schweizermeisterschaft im Wettpflügen holte sich Beat Sprenger aus Wintersingen BL den Meistertitel. Das besondere daran: das ist sein 4. Titel in vier Jahren.

 

 

An der Schweizermeisterschaft im Wettpflügen holte sich Beat Sprenger aus Wintersingen BL den Meistertitel. Das besondere daran: das ist sein 4. Titel in vier Jahren.

Grosserfolg für Beat Sprenger. Der Baselbieter aus Wintersingen hat sich am Wochenende am Traktorenfest im Rafzerfeld bei Wil ZH erneut den Schweizermeistertitel im Wettpflügen geholt.  Damit feiert Sprenger seinen vierten Titel in Folge.

Mit 186 von total 240 Punkten distanzierte Sprenger den Zürcher Peter Ulrich (Stadel) um 2 Punkte auf Rang zwei. Dritter wurde der Roggenburger Toni Stadelmann mit 179 Punkten. 

Dominanz seit vier Jahren

Seinen ersten Titel holte sich Sprenger 2009 in Gächlingen. Es folgten die Titel 2010 in Wallisellen und 2011 in Frauenfeld.

Eingeführt wurde die Schweizermeisterschaft im Jahr 1980 von der Schweizerischen Pflüger-Vereinigung SPV. Sprenger ist der erste Wettpflüger, der nun vier Titel auf seinem Konto hat. Dass es gerade vier in Folge sind, spricht für die aktuelle Dominanz des Baselbieters.

An die WM

Der erst- und der zweitplazierte der diesjährigen Schweizer Meisterschaft (Beat Sprenger und Peter Ulrich) haben sich für die 60. Weltmeisterschaft 2013 in Kanada qualifiziert.

An die diesjährige WM fahren Beat Sprenger und Toni Stadelmann. Diese findet Mitte September in Biograd na Moru in Kroatien statt.
 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.05%
    • Nein:
      58.45%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.82%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.68%

    Teilnehmer insgesamt: 1468

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?