/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bedrohliche Feuerameise in Europa angekommen

Südamerikanische Feuerameisen wurden auf Sizilien entdeckt und damit zum ersten Mal in Europa gesichtet. Diese Entdeckung besorgt Experten, weil diese aggressiven Ameisen auch eine potenzielle Bedrohung für Landwirtschaft und Ökosysteme darstellen. Massnahmen werden gefordert, um diese Neozoen an ihrer Ausbreitung zu hindern.

ome |

Die Verbreitung der Feuerameise gleicht (in einer wohlgemerkt sehr viel langsameren Form) jener des Corona-Virus, das einst in China ausgebrochen ist, und von dem anfänglich kaum jemand gedacht hat, dass es sich auch in Europa verbreiten könnte. Der Klimawandel unterstützt deren Verbreitung. 

So hat der «Schweizer Bauer» bereits über Sichtungen der Feuerameisen in Australien und Japan berichtet. Jetzt sind die Feuerameisen also in Europa angelangt. Die Feuerameise gilt weltweit als eine der fünf invasiven Spezies, die wirtschaftlich betrachtet am meisten Schäden verursachen.  Wirksame Bekämpfungsmassnahmen seien von entscheidender Bedeutung.

Die Feuerameisen sind für ihr aggressives Verhalten und ihre schmerzhaften Stiche bekannt und stellen eine potenzielle Gefahr für Mensch und Tier dar. Sie könnten auch schwerwiegende Folgen für die Landwirtschaft haben. In den USA verursachen Feuerameisen jedes Jahr eine Reihe von Todesopfern aufgrund eines anaphylaktischen Schocks, wie «iGrow News» berichtet. 

Verantwortlich für mehrere Todesfälle

Die Feuerameisen wurden in der Nähe eines sizilianischen Hafens entdeckt und markierten damit ihr erstes bekanntes Auftreten auf dem europäischen Kontinent. Das Fachjournal «Current Biology» berichtet , dass Wissenschafter 88 Nester gefunden hätten. Befürchtet wird, dass sich diese invasive Spezies rasch auch in anderen europäischen Ländern ausbreiten könnte. Bedroht seien zunächst Städte im Mittelmeerraum und grosse Hafenstädte wie London, Hamburg oder Amsterdam. 

Dies Verbreitung bekräftigt einen Bericht des «Schweizer Bauer» , dass sich Ameisen mit zunehmendem Handel und Tourismus weltweit verbreiten. Vermutlich reisen sie auf Booten, die Holz oder Topfpflanzen transportieren. Aber auch im Handgepäck werden sie leicht übersehen.

Feuerameisen nur 4 mm gross, zögern nicht zuzubeissen und injizieren mit ihrem Stachel auch ein Gift, das Juckreiz, Hautausschläge und in schweren Fällen einen anaphylaktischen Schock verursachen kann (eine Überempfindlichkeit des Immunsystems, die akut lebensbedrohlich sein kann). In den Vereinigten Staaten sind Feuerameisen jedes Jahr für mehrere Todesfälle verantwortlich.

Bedrohung für Landwirtschaft

Das Vorkommen von Feuerameisen in Europa könnte auch weitreichende Auswirkungen auf die Landwirtschaft haben. Diese Ameisen sind für ihren unersättlichen Appetit bekannt und fressen fast alles. 

Dies könnte zu erheblichen Ernteschäden führen und die Erträge und Lebensgrundlagen der Landwirte beeinträchtigen. Die schmerzhaften Stiche der Ameisen bedrohen auch das Vieh. Gesundheitliche Probleme und ein Rückgang der Produktivität könnten die Folge sein.

Neuseeland ist das einzige Land, das Feuerameisen mit einer Kombination aus Parasiten und Insektiziden erfolgreich ausgerottet hat. Angesichts der möglichen Auswirkungen auf die Landwirtschaft und die menschliche Gesundheit müssten die europäischen Länder sofort Massnahmen ergreifen, um die Ausbreitung dieser invasiven Ameisen einzudämmen, schliesst der Bericht von «iGrow News».

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?