/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Beeinflusst Holzmarktsituation den Holzschlag?

lid |

 

Die Situation auf dem Bauholzmarkt ist angespannt: Die grosse Nachfrage überträgt sich nicht auf den Preis. Der Schweizer Verband für Landtechnik (SVLT) will nun herausfinden inwiefern sich dies auf den Holzschlag der Schweizer Forstwirtschaft für den nächsten Winter auswirkt.

 

Die weltweit stark gestiegene Nachfrage nach Bauholz verunsichere die Waldbesitzer, heisst es auf der Webseite des SVLT. Einerseits herrsche Holzmangel, anderseits habe die grosse Nachfrage nur zu leicht höheren Preisen geführt.

 

In einer Online-Umfrage wolle der SVLT deshalb nun in Erfahrung bringen, wie die Schweizer Forstwirtschaft den Holzschlag für den nächsten Winter plane und ob nun mehr Holz geschlagen würde. Daneben soll unter anderem eruiert werden, wie viel geschlagenes Stammholz von Schweizer Waldbewirtschafterinnen und -bewirtschafter respektive Waldbesitzerinnen und -besitzer noch gelagert wird und unter welchem Preisanstieg diese bereit wären, mehr Holz zu schlagen oder das vorhandene Lager an Stammholz zu verkaufen.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Gesunder Menschenverstand | 24.08.2021
    Sicher nicht viel holzen, wenn der Preis nicht markant steigt!

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    32.61%
  • Nein:
    37.57%
  • Teilweise:
    23.19%
  • Habe keinen Mais:
    6.63%

Teilnehmer insgesamt: 1613

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?